Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Diedenhofen besucht mit SPD-Politikern die Arbeitsagentur

Vergangenen Monat besuchte der Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit einer kleinen „Delegation“ bestehend aus dem Landtagsabgeordneten Fredi Winter, Landrat Rainer Kaul und Bürgermeister Michael Mahlert die Neuwieder Arbeitsagentur zu einem Informationsaustausch über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt.

Von links: Fredi Winter, MdL, Martin Diedenhofen (SPD), Jens Neuroth, Teamleiter Reha der Neuwieder Arbeitsagentur, Bernhard Henn, Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit, Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, Michael Mahlert (SPD), Landrat Rainer Kaul und Svenja Adler, Studierende der Bundesagentur für Arbeit. Es fehlt Alois Müller, Geschäftsführer Jobcenter Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Inhalt des Austausches waren zielgruppenspezifische Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Im Vordergrund des Gesprächs standen die Fachkräftesicherung sowie Projekte für Menschen mit Behinderung und für geflüchtete Menschen. „Diese Arbeitsmarktgespräche finden regelmäßig mit den Vertretern aller Parteien statt. Wir begrüßen einen solchen Austausch sehr und erleben den direkten Austausch zwischen Politik und Verwaltung als sehr interessant und fruchtbar“, erklärt Karl Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, und begrüßte zusammen mit Bernhard Henn, Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit in Berlin, Alois Müller, Geschäftsführer des Jobcenters Neuwied sowie dem Teamleiter Reha der Neuwieder Arbeitsagentur Jens Neuroth die Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik der SPD und berichteten über innovative Projekte und Entwicklungen.



Hieran zeigte sich Martin Diedenhofen, der junge Bundestagskandidat der SPD im hiesigen Wahlkreis, besonders interessiert, denn für ihn „werden die Potenziale der Menschen mit Handicaps im Zusammenhang mit der Fachkräftesicherung noch nicht genügend ausgeschöpft.“ Beim Thema Flüchtlingsintegration betonten alle Gesprächsteilnehmer die große Bedeutung einer optimalen Aufstellung und Unterstützung des Jobcenters Neuwied, das inzwischen circa 1500 anerkannte Flüchtlinge auf dem Weg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt begleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


1. gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände Neuwied

Anlässlich des 70-Jährigen Bestehens des VdK Kreisverbandes Neuwied, findet am Samstag, den 17. Juni ...

Beförderungen und Ehrungen für die Feuerwehr Vettelschoß

Der diesjährige Verbandsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein ...

Landkreis und DRK-Kreisverband schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung ...

Bouleturnier auf Verbandsgemeindeebene in Melsbach

Pünktlich zum Jubiläumsjahr des 750-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde Melsbach hat sich der noch junge ...

Wählergruppe Wiedtal – Rengsdorfer Land (WIR) gegründet

Was die großen etablierten Parteien können, kann die FWG der Verbandsgemeinde Waldbreitbach schon lange. ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der VG Asbach

Die Verbandsgemeinde Asbach hat einen neuen, mit modernster Technik ausgestatteten Einsatzleitwagen (ELW ...

Werbung