Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Beförderungen und Ehrungen für die Feuerwehr Vettelschoß

Der diesjährige Verbandsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein fand am 20. Mai im Bürgerhaus Leubsdorf statt. Nach dem traditionellen, gemeinsamen Kirchgang gemäß dem Wahlspruch der Feuerwehren „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr!“ eröffnete der Bürgermeister der VG Linz Hans-Günter Fischer die Arbeitstagung.

Gruppenfoto der geehrten Wehrleute. Foto: privat

Vettelschoß. Danach folgte der Jahresbericht des Wehrleiters Thomas Nelles. Im Anschluss standen die mit Spannung erwarteten Beförderungen, Bestellungen, Ehrungen und Verabschiedungen auf der Tagesordnung. Aus der Einheit Vettelschoß wurde Jens Hauschild zum Dienst in der Feuerwehr verpflichtet. Zum Hauptfeuerwehrmann /-frau als Truppführer /-in wurden Annika Hill, Sebastian Pott und Giuseppe Wolfsberger befördert. Zum Brandmeister als Gruppenführer wurde Andreas Buslei bestellt

Danach standen die Ehrungen an: für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden die Kameraden Wilfried Müller und Wolfgang Splitt mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Am Ende dieses Programmpunktes wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer Wilfried Müller von Bürgermeister Fischer und Wehrleiter Nelles auf eigenen Wunsch aus dem aktiven Feuerwehrdienst und somit auch vom Dienst als stellvertretender Wehrführer entpflichtet und in die Alters- und Ehrenabteilung überstellt.



Bis zur Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers der Einheit Vettelschoß hat sich Hans-Georg „Schorsch“ Neifer, dienstältester Gruppenführer der Gemeinde Vettelschoß, dankenswerter Weise bereit erklärt, das Amt des stellvertretenden Wehrführers kommissarisch zu übernehmen.

Natürlich gab es auch bei den anderen Wehren Jubilare, denen die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß an dieser Stelle ebenfalls herzlich gratulieren. (PM Andreas Buslei)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landkreis und DRK-Kreisverband schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung ...

Neuwieder Delegation besuchte Drom Hasharon

Seit 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Drom Hasharon in Israel und der Stadt Neuwied. ...

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen ...

1. gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände Neuwied

Anlässlich des 70-Jährigen Bestehens des VdK Kreisverbandes Neuwied, findet am Samstag, den 17. Juni ...

Diedenhofen besucht mit SPD-Politikern die Arbeitsagentur

Vergangenen Monat besuchte der Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit einer kleinen „Delegation“ bestehend ...

Bouleturnier auf Verbandsgemeindeebene in Melsbach

Pünktlich zum Jubiläumsjahr des 750-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde Melsbach hat sich der noch junge ...

Werbung