Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Neuwieder Delegation besuchte Drom Hasharon

Seit 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Drom Hasharon in Israel und der Stadt Neuwied. Den engen Bund erneuerten die Beteiligten nun. Auf Einladung des Bürgermeisters der Region Drom Hasharon, Moti Delgo, besuchte eine Delegation aus Neuwied um Oberbürgermeister Nikolaus Roth die Partnerregion.

Vertrag unterzeichnet: Mit ihren jeweiligen Unterschriften erneuerten Moti Delgo (2. V. l.) und Nikolaus Roth (2. V. r.) die Partnerschaft zwischen Drom Hasharon und Neuwied. Fotos: privat

Neuwied. Beigeordneter Michael Mang sowie die Stadtratsmitglieder Pascal Badziong, Friedrich Glabach, Petra Grabis, Sven Lefkowitz und Regine Wilke begleiteten den OB. Roth, der die aus Neuwied stammenden Israelis zu einem Gedankenaustausch eingeladen hatte, zog stellvertretend für die Teilnehmer ein positives Fazit der Reise: „Wir haben wieder eine herzliche Freundschaft zwischen den Menschen in Drom Hasharon und den Neuwiedern gespürt. Wir können von einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen den Städten sprechen.“

Im Zentrum der knapp einwöchigen Tour standen der interkommunale Austausch und die Pflege der intensiven Beziehungen zwischen den Freundschaftsbünden. Beim offiziellen Festakt in Drom Hasharon erneuerten die beiden Bürgermeister die Partnerschaft mit ihren Unterschriften. Dabei erklärte OB Roth: „Wir halten in unseren Händen ein wertvolles Erbe, das uns unsere Vorgänger zur Verfügung gestellt haben, um beiden Seiten zu nutzen. Unsere Aufgabe besteht darin, Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen, damit sie lernen, sich gegenseitig zu verstehen, um so einen Beitrag für den Frieden in unserer Welt zu leisten.“ Bürgermeister Moti Delgo betonte bei seiner Festrede: „Ich glaube, dass unser Freundschaftsbund eine einzigartige und besondere Bedeutung für den Kontakt zwischen den beiden Völkern aufgrund des historischen Hintergrundes hat.“ Lobende Worte für die langjährige aktive Freundschaft zwischen den beiden Städten fand Monika Iversen, die Stellvertreterin des deutschen Botschafters: „Ihre langanhaltende Arbeit verdient große Anerkennung.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem Festakt wartete ein umfangreiches Besichtigungsprogramm auf die Delegation. So informierte sie sich an der Ami-Assaf-Schule, die eine Partnerschaft mit der IGS Johanna Löwenherz unterhält, der Yarkon-Schule, in einer Tageseinrichtung für Senioren, einer Betreuungseinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen und in einem Kibbuz. Zudem erläuterten die Israelis den Neuwiedern das wichtige Thema Wassergewinnung während der Besichtigung einer im Bau befindlichen Kläranlage.

Ausgangspunkt für die Neuwieder Delegation war die moderne Stadt Tel Aviv. Im Kontrast dazu steht das von Traditionen geprägte Jerusalem. In der Knesset, dem israelischen Parlament, diskutierten die Neuwieder mit Abgeordneten und verfolgten eine Parlamentsdebatte. Der Besuch der Gedenkstätte „Yad Vashem“ und eine Kranzniederlegung im „Tal der Gemeinden“ erinnerten an die Schrecken des Holocaust sowie die getöteten Juden aus Neuwied. Abgerundet wurde der Exkurs in die Geschichte des Staates Israel mit einer Tour durch die Golanhöhen und einem Halt am See Genezareth – mit stetem Blick auf Militärstandorte und Grenzbefestigungen. (PM Pressebüro der Stadt Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen ...

Süddeutsche Meisterschaften - 4. Platz für Voltigierer aus Kurtscheid

Am Donnerstag, den 25. Mai machten sich die Sportler von Kurtscheid 1 sowie einige Schlachtenbummler ...

Puderbacher Trailathleten finishten beim Fisherman`s Strongman

Wer gerne im Eifelschlamm badet, Höhenmeter erklimmen will, oder mit einer Arschbombe ins eiskalte Wasserbecken ...

Landkreis und DRK-Kreisverband schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung ...

Beförderungen und Ehrungen für die Feuerwehr Vettelschoß

Der diesjährige Verbandsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein ...

1. gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände Neuwied

Anlässlich des 70-Jährigen Bestehens des VdK Kreisverbandes Neuwied, findet am Samstag, den 17. Juni ...

Werbung