Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Elf neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein unterstützen. Acht Frauen und drei Männer hatten einen 135-stündigen Befähigungskurs gemeinsam absolviert, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen zur Seite stehen zu können. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Würde und Selbstbestimmung Sterbender in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen.

Der Vorsitzende des Neuwieder Hospiz-Vereins, Hans- Peter Knossalla (2.v. rechts), Bildungsreferentin Heidi Hahnemann (6.v. links), die Hospizfachkraft Christiane Freymann (7.v.rechts) und Christoph Drolshagen von der Leitung der Marienhaus Hospize, gratulierten den acht Frauen und drei Männern zum Zertifikat. Foto: Hospizverein Neuwied

Neuwied. Sie wollen mit dazu beizutragen, den Wunsch vieler Menschen, zuhause oder wie zuhause zu sterben, zu erfüllen. Christoph Drolshagen von der Leitung der Marienhaus Hospize und der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, gratulierten den Absolventen des Kurses herzlich. „Man kann es den Kursteilnehmern nicht hoch genug anrechnen, dass sie sich schwerstkranken und sterbenden Menschen annehmen möchten und den Angehörigen Halt bieten, sodass sie sich nicht allein gelassen fühlen“, sagte Knossalla.

Seit über 15 Jahren schon bildet der Neuwieder Hospiz-Verein Menschen aus, die ehrenamtlich sterbende Menschen und deren Angehörige begleiten. Und diese Aufgabe wird immer wichtiger. „Bei einer stetig steigenden Zahl von Sterbebegleitungen benötigen wir auch weiterhin Menschen, die uns unterstützen möchten“, macht die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, deutlich. Sie weist auf die neuen Befähigungskurse, die im September 2017 und Januar 2018 beginnen, hin. Interessierte Männer und Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen möchten, sind hier herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Eine Veranstaltung für Frauen aus der Reihe BiZ & Donna am Dienstag 13. Juni, 9 Uhr. Mit der Einladung ...

Vor dem Schmökern in die Telefonzelle

Das war Teamarbeit. Entsprechend groß war auch die Zahl der Gäste, die sich bei der Einweihung über den ...

Viel Sport und Spaß bei der „Schöwer Dorfolympiade“

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lud zur zweiten „Schöwer Dorfolympiade“ ein. Nach dem großen letztjährigen ...

Virtueller Rundgang durch die Stadt-Bibliothek

So mancher Bibliothek haftet das Stigma des Altbackenen und Verstaubten an. Nicht so der Stadt-Bibliothek ...

Rennsaison gestartet: MCC Ohlenberg zu Gast am Raffelsberg

Beim ersten DAMCV Rennen (Deutscher Amateur Motocross Verband) der Saison 2017 vom 26. Bis 28. Mai in ...

Gewaltiger Eisbrocken durchschlug Dach und Zimmerdecke

Es gab keinen Personenschaden am Samstagmorgen, 3. Juni, als ein mächtiger Eisbrocken das Dach eines ...

Werbung