Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Zwei Freizeiten des Jugendbüros während der Sommerferien

So werden die Sommerferien noch interessanter: Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Neuwied bietet im Juli und August für Kinder bis zwölf Jahre zwei spannende Freizeiten in Neuwieder Stadtteilen an. Noch sind einige Plätze frei, etwa bei den Walderlebnistagen.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Diese naturpädagogische Freizeit vom 3. bis 5. Juli ist für Acht- bis Zwölfjährige geeignet und geht von jeweils 9 bis 15 Uhr auf der Ochsenalm in Rodenbach über die Bühne. Die Kinder erfahren dann viel Wissenswertes über das Ökosystem Natur. Bei dieser Veranstaltung kooperiert das Kijub mit den Pfadfindern des VCP Feldkirchen.

Gemeinsame Abenteuer auf der Insel erleben Sieben- bis Zwölfjährige vom 8. bis 10. August. Wie Indianer bauen sie jeweils von 10 bis 16 Uhr auf der Wiedinsel zwischen Niederbieber und Segendorf ihre Zelte auf und richten ihr Lager ein. Gemeinsames Kochen, Basteln und Spielen steht auf dem Programm. Die Kosten für die Freizeiten betragen jeweils 30 Euro. Eine Frühbetreuung kann für beide Aktionen bei Bedarf ab 7.30 Uhr mit gebucht werden. Anmeldung beim städtischen Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, Telefon 02631/802 170, E-Mail-Adresse Kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sänger bevölkern den Neuwieder Luisenplatz

„Voices of Neuwied - Neuwied singt!“: Zu dieser Veranstaltung lädt der Jazz-Chor Neuwied für Samstag, ...

Evm-Kundenzentren schließen früher

Aufgrund einer internen Veranstaltung schließen einige Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein ...

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, ...

Bedeutende Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Vor 150 Jahren verstarb in Neuwied der bedeutende Naturforscher und Völkerkundler Prinz Maximilian zu ...

10 Jahre Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf

Viele Ehemalige des Abitur-Jahrgangs 2007 leben heute in Deutschland oder der Welt verteilt. Sie haben ...

Michael Mahlert vor Ort

„Nur wenn ich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch komme, bekomme ich ein Gespür dafür, was sie bewegt“, ...

Werbung