Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Erfolgreiches Schwimmprojekt der Astrid-Lindgren-Schule

Das jährlich stattfindende Schwimmprojekt der zweiten Klassen der Astrid-Lindgren-Schule in Rheinbrohl war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. In der Woche vom 29. Mai bis zum 2. Juni machten sich die Schülerinnen und Schüler täglich bei traumhaftem Wetter auf den Weg in das Freibad nach Linz.

Foto: Privat

Rheinbrohl. Hier lernten die Kinder unter fachmännischer Leitung des Bademeisters Jochen Bietke und seines erfahrenen Teams sowie der Schulleiterin Frau Brosowski und ihrer Kollegin Frau Mehl das Schwimmen. Tatkräftige Unterstützung erhielt das Team dabei durch die beiden Klassenlehrerinnen Frau Sauer und Frau Endres.

Die Begeisterung der kleinen Schwimmer war riesengroß und es konnten zahlreiche Erfolge verbucht werden. Die Bilanz der Schwimmwoche war überragend. Mit lediglich acht Schwimmern gestartet, erschwammen sich von 32 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern 9 Kinder das Seepferdchen, 14 Kinder konnten das Bronze-Abzeichen und sogar 7 Kinder das Silber-Abzeichen erwerben. Insgesamt hat jedes einzelne Kind einen großen persönlichen Fortschritt auf dem Weg zum sicheren Schwimmer erzielen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Sprung vom 1- und vom 3-Meter-Brett wuchsen viele Kinder über sich selbst hinaus, überwanden ihre Ängste und waren nicht mehr zu bremsen. Großen Anklang fand auch das Schwimmen im Schlafanzug, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst erfahren konnten, wie es sich anfühlt, mit Anziehsachen ins Wasser zu fallen.

Daneben erhielten die Kinder auch spannende Einblicke in die Arbeit im Schwimmbad.
Die Astrid-Lindgren-Schule freut sich schon auf ein Wiedersehen mit dem Team des Freibad Linz und eine weitere erfolgreiche Projektwoche mit den kommenden zweiten Schuljahren im nächsten Sommer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


„Querschnitt“ in der Senioren-Residenz Sank Antonius

Eine Ausstellung mit einer breitgefächerten Auswahl von Bildern aus dem Lebenswerk des Künstlers Jürgen ...

Millionenschwere Investition von BEYER-Mietservice

Auf der APEX in Amsterdam, der Messe für Baumaschinen, wurde der Deal per Handschlag besiegelt. Die Beyer ...

Wirtschaftspolitischer Abend des FDP Kreisverbands Neuwied

"Wer heute nicht an morgen denkt, hat morgen schon verloren". Diese Aussage von Dr. Volker Wissing, Landesminister ...

Erfahrungsaustausch bei der HwK Koblenz

Einen betrieblichen Gesundheitstag in einem Unternehmen zu organisieren, ist Chefsache. So lautete das ...

Führung: Mit Experten Entdeckungen im Schutzgebiet

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Minister Lewentz: Viel Lob für neues Jugendzentrum

Die Jugendlichen fühlen sich bereits seit Anfang des Jahres wohl im „Big House“, ihrem neuen Domizil ...

Werbung