Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Rennsteiglauf auch mit dem TuS Horhausen

Am 20. Mai startete Frank Schultheis beim 45. Guths-Muths-Rennsteiglauf in Eisenach auf der Supermarathonstrecke. Der Rennsteiglauf ist der größte Landschafts-/Crosslauf Europas und wurde bereits zum wiederholten Mal zum Marathon des Jahres gekürt. Auf den verschiedenen Laufstrecken hatten insgesamt mehr als 16.000 Läuferinnen und Läufer gemeldet.

Foto: Privat

Horhausen. Rund 2000 von ihnen starteten bei idealen äußeren Bedingungen morgens um 6 Uhr in Eisenach auf dem Marktplatz und nahmen die mit 73,5 Kilometer und 1.800 positiven Höhenmetern anspruchsvolle Königsdisziplin unter ihre Füße. Bereits auf den ersten 25 Kilometern wurden gut 1.000 Höhenmeter bewältigt und auch auf dem restlichen Weg machte so mancher Anstieg den Ultraläufern zu schaffen. Die landschaftlich reizvolle Strecke führte auf Waldwegen und Singletrails über den Höhenkamm des Thüringer Waldes bis ins Ziel in Schmiedefeld. Dabei wurden unter anderem mit dem Großen Inselsberg (916 Meter) und dem Großen Beerberg (974 Meter) zwei der höchsten Erhebungen Thüringens passiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

18 Verpflegungsstände an der Strecke sorgten dafür, dass es den Läufern an nichts fehlte. Nach 09:53:48 überquerte Frank die Ziellinie und finishte damit seinen 5. und bislang längsten Ultramarathon deutlich unter dem vorgegebenen Zeitlimit von 12 Stunden. Bei den Herren siegte Frank Merrbach von der LG Nord Berlin in einer Zeit von 05:18:53 Stunden, bei den Damen kam Melanie Albrecht vom Team Salomon als erste Läuferin nach 06:18:01 Stunden ins Ziel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Wenn Abläufe und Prozesse der beruflichen Ausbildung gut kombiniert werden, steigert das die Leistungsfähigkeit ...

Neue Vereinbarung im Bereich Katastrophenschutz

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied trafen sich, zur Unterzeichnung ...

Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Im gut besuchten Bürgersaal Erpel fand am vergangenen Donnerstag die dritte Veranstaltung der VG-SPD ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Wirtschaftspolitischer Abend des FDP Kreisverbands Neuwied

"Wer heute nicht an morgen denkt, hat morgen schon verloren". Diese Aussage von Dr. Volker Wissing, Landesminister ...

Werbung