Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Linkenbach erwartet „westernbehagen“

Alle zwei Jahre findet im malerischen Westerwald-Dorf Linkenbach ein Open-Air-Konzert am Linkenbacher Weiher statt. Am Samstag, den 10. Juni öffnen sich ab 18 Uhr die Eingänge zur Neuauflage des Linkenbach Open Air 2017. In diesem Jahr konnte der veranstaltende SGV Linkenbach die Marius Müller-Westernhagen-Cover-Band „westernbehagen“ engagieren.

Foto: Privat

Linkenbach. Das Linkenbach Open Air ist aus einem Jahrzehnte alten Dorffest hervorgegangen, bei dem sich die Fortgezogenen mit den noch im Dorf lebenden Linkenbachern wiedersahen. Nun wird alle zwei Jahre eine Band eingeladen, die im ländlichen Idyll neben der Linkenbacher Weiheranlage das musikalische Werk eines Künstlers feiert. Dieses Event ist und bleibt bewusst anders, denn der Geist des dörflichen Charakters soll unbedingt erhalten bleiben, die Zuschauerzahl ist begrenzt. Gerade das macht den wiederkehrenden Reiz der einmaligen Veranstaltung aus.

„westernbehagen“ lassen Deutschrock-Fans jubeln: Die Band hat sich der Musik von Marius Müller-Westernhagen verschrieben. Die sieben Musiker präsentieren auf der Bühne die Stücke von Marius Müller-Westernhagen möglichst authentisch und klangvoll. Hierbei geht es nicht um ein Nachspielen Note für Note, sondern darum, die Stimmung und den Groove der Lieder dieses Künstlers in druckvollen Live-Events rüberzubringen. „westernbehagen“ decken mit der Setlist die wichtigen, die bekannten, die gefühlvollen, die bluesigen, die rockigen, die älteren, die neueren und die akustischen Seiten von Marius Müller-Westernhagen ab. Auf der Bühne sorgen die Musiker dafür, dass die Show richtig losgeht und ein angenehm stimmungsvolles Gefühl aufkommt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Rheinisches Bildungszentrum ließ Film über Radiologieassistenten drehen

„Medizinisch-technischer Radiologieassistent ist ein attraktiver, vielseitiger Beruf mit hervorragenden ...

Daufenbacher Tennisfreunde auf Erfolgskurs

Die Herren der Daufenbacher Tennisfreunde haben mit 7:1 Punkten die Tabellenspitze der C-Klasse übernommen. ...

Schnuppertennisangebot beim TC Steimel

Vor kurzem hatte der TC Steimel an vier Terminen interessierte Tennisspieler und Tennisspielerinnen ...

Historischer Reiter Roms und Kräuterführung in Rheinbrohl

In authentischer Gewandung und mit sehr viel Gefühl zwischen Reiter und Pferd überzeugt Hermann Klinkhammer ...

Werbung