Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Studienkreise laden zu Ferienkursen ein

Schon bald starten in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Zeit sich von den Anstrengungen des Schuljahres zu erholen und gründlich abzuschalten. Komplett abschalten wollen Schülerinnen und Schüler aber nicht unbedingt ihre Smartphones, Tablets und Laptops. Denn diese helfen ihnen, die Langeweile zu vertreiben, und ermöglichen den Austausch mit Freunden.

Sommer, Sonne, Strand und Laptop. Foto: Privat

Kreisgebiet. Ob im Urlaub oder zu Hause: Man kann mit Smartphone und Co. in den Ferien obendrein eine Menge lernen, ohne dass dies in Stress ausartet. Im Gegenteil: Digitales Lernen in den Sommerferien kann sogar Spaß machen. „Clever durch die Ferien“ heißt ein kostenloses E-Paper von Studienkreis und Magazin Schule, das ab sofort von der Internetseite studienkreis.de/clever-durch-die-ferien heruntergeladen werden kann. Ob Geo-Caching, Augmented Reality oder Knobeleien: In dem digitalen Ratgeber finden sich viele Tipps für lehrreiche Apps, Podcasts, Videos, Websites, Animationen und Spiele, mit denen Schülerinnen und Schüler ihre Ferienzeit kreativ, mobil und spannend gestalten können.

Die Nachfrage nach Ferienangeboten ist im Studienkreis in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Deshalb bietet das Nachhilfeinstitut wie schon im vergangenen Jahr während der kompletten schulfreien Zeit Ferienkurse an. Darin schließen die Kinder und Jugendlichen entspannt Lücken, frischen in Ruhe Stoff auf und bereiten sich gemeinsam auf einen guten Start ins neue Schuljahr vor. „Mit nur 36 Euro für zehn Unterrichtsstunden bedeuten die Ferienkurse für Eltern eine günstige und verlässliche Förderung und Betreuung ihrer Kinder“, sagt Thomas Momotow vom Studienkreis und fügt hinzu: „Auch wer in den Ferien lernt, sollte die schulfreie Zeit vor allem zur Erholung nutzen.“ Deshalb lernen die Schülerinnen und Schüler im Studienkreis nur während eines Teils der Ferien und auch dann nur wenige Stunden pro Tag.

Manche Schüler haben am Ende der Ferien die Chance, die verpasste Versetzung mit einer bestandenen Nachprüfung doch noch zu schaffen. Für sie bietet der Studienkreis spezielle Nachprüfungskurse im Einzelunterricht an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Traumhafte Naturpassagen und herrliche Aussichten in Neuwied

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Rund 60 Kinder der Grundschule Waldbreitbach und mindestens ebenso viele Eltern, Geschwister und Großeltern ...

Noch Restkarten für Maybebop-Konzert in Abteikirche

Sie gehören zu den Rommersdorf-Festspielen wie das DFB-Pokalfinale zu Berlin: Die für ihre kecken Songs ...

Feuerwehrfest in Dattenberg

Am Samstag, den 24. Juni und Sonntag, den 25. Juni feiert die Feuerwehr Dattenberg ihren alle zwei Jahre ...

„Wake Up“- Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „Wake Up“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Pfingstfreizeit des SV Rengsdorf führte nach Hogwarts

Die mittlerweile 41. Pfingstfreizeit des SV Rengsdorf führte die Teilnehmerinnen- und Teilnehmer in diesem ...

Werbung