Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Tennisplatzsanierung: Minister übergibt Förderbescheid

Da freute sich Bernd Franzmann, der Vorsitzende des Tennis Clubs Neuwied, der auf dem Weißen Berg in Niederbieber sein Domizil hat: Innen- und Sportminister Roger Lewentz überreichte ihm im Beisein von Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Sportdezernent Michael Mang und Alfred Hofmann, dem Vorsitzenden des Sportkreises Neuwied, einen Förderscheck in Höhe von 23.500 Euro.

Bernd Franzmann (Mitte), Innen- und Sportminister Roger Lewentz (2. von links), Oberbürgermeister Nikolaus Roth (2. von rechts), Sportdezernent Michael Mang (rechts) und Alfred Hofmann (links), Vorsitzender des Sportkreises Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Damit werden fünf der insgesamt neun, bereits mehr als 50 Jahre alten Plätze des TC von Grund auf saniert. Auch die Stadt hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Zuschuss gewährt. Den Rest der Sanierungskosten, immerhin rund 70.000 Euro, schultert der Verein in Eigenregie. Er hat rund 400 Mitglieder, von denen etwa 100 Jugendliche sind. Laut Hofmann zählt er zu den mitgliederstärksten im ganzen Kreis und zeichnet sich zudem durch ein vielfältiges Engagement aus. Die Landesmittel stammen aus einem speziellen Fördertopf des Innenministeriums, mit dem man, wie Lewentz ausführte, Vereine mit eigenen Sportstätten unterstützen möchte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Seniorenbeiräte tauschten sich in Neuwied aus

Bevor die vom Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Filmreihe „Generationenkino mit ...

Luxemburger von Projekten in der Deichstadt beeindruckt

Ohne Sprachkenntnisse keine Integration: Das ist ein Axiom der Migrationspolitik. In Neuwied gibt es ...

„Kaufrausch!“ Bücherflohmarkt in Bad Honnef

Unter dem Motto „Kaufrausch!“ veranstaltet die Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, ab sofort einen ...

Moewe-Waffeln brachten Geld für das Neuwieder „Schöppche“ ein

Mit dem Projekt „Moewe“ segeln die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer gesicherten beruflichen ...

Noch Restkarten für Maybebop-Konzert in Abteikirche

Sie gehören zu den Rommersdorf-Festspielen wie das DFB-Pokalfinale zu Berlin: Die für ihre kecken Songs ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Rund 60 Kinder der Grundschule Waldbreitbach und mindestens ebenso viele Eltern, Geschwister und Großeltern ...

Werbung