Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmens-/ Organisationskultur in Deutschland voranbringen. Es soll ein Umfeld geschaffen werden, das frei von Vorurteilen ist.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Die Charta der Vielfalt wurde von Daimler, der BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), der Deutschen Bank und der Deutschen Telekom im Dezember 2006 ins Leben gerufen. Mehr als 2.450 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet. Auch für den „Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V.“, der sich für die Rechte und die Akzeptanz der lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transidenten, intersexuellen und queeren Menschen - kurz LSBTTIQ - in Koblenz und dem nördlichen Rheinland-Pfalz einsetzt, ist es wichtig, mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ein Signal zu setzen.

Ein Signal, dass alle Menschen Wertschätzung und Akzeptanz erfahren sollen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt stellt für den „Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V.“ eine weitere Säule in seiner Ausrichtung dar, um auch in Zukunft – der Vielfalt der Menschen entsprechend – breit aufgestellt und zielgerichtet für die Rechte und die Akzeptanz der LSBTTIQ-Menschen einzutreten.



Am 9. August findet im Vorfeld des 10. Christopher Street Days die 1. Koblenzer Diversity Management Konferenz – „Diversity – Vielfalt in der Arbeitswelt“ – im Koblenzer Rathaus statt. Diese Konferenz wird gemeinsam von der Stadt Koblenz und dem Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V. durchgeführt. Verschiedenste Referenten und Referentinnen werden einen Einblick geben, wie erfolgreiches Diversity Management, Wertschätzung und Chancengleichheit dazu beitragen kann, ein Unternehmen oder eine Organisation erfolgreich zu positionieren.

Weitere Informationen zu der 1. Koblenzer Diversity Management Konferenz und der Charta der Vielfalt stehen auf der Homepage des Vereins zur Verfügung: www.csd-koblenz-fv.de/diversity-2017.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ADFC-Klimatestergebnisse für Bad Honnef vorgestellt

Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Neuhoff und Büroleiterin Johanna Högner stellte der Allgemeine Deutsche ...

Burschenverein spendet für Ritterburg

Am 8. Juni konnten Vertreter der Alten und Jungen Burschen und der Maimädchen Rengsdorf dem Förderverein ...

IHK-Ausbildungsberufe - Noch 400 freie Ausbildungsplätze

Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für das aktuelle Ausbildungsjahr gibt es im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Volles Wochenendprogramm im Alten Bahnhof Puderbach

Theater am Freitag, den 9. Juni: Felix Strobel und Leonard Scheicher haben noch als Eleven der Ernst-Busch-Hochschule ...

Umgekippter LKW sorgt für Vollsperrung auf der B42

Ein LKW ist am 8. Juni auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied-Engers nach einem Unfall umgekippt und ...

Gute Stimmung beim CDU-Kelterfest

Gut besucht war am Pfingstmontag das 13. Kelterfest der CDU Unkel. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ...

Werbung