Werbung

Nachricht vom 10.06.2017    

Rope-Skipping-Nachwuchs beim Deutschen Turnfest

„Da muss man einfach dabei gewesen sein.“: Mit sieben aktiven Teilnehmerinnen plus ihrer zwei Trainerinnen Jessica Schöning und Melina Dinter startete die TSG Irlich beim Deutschen Turnfest in Berlin im Turnfestwettkampf E3 im Rope Skipping.

Foto: Privat

Neuwied. In der Altersklasse 18m Plus belegte Lena Christmann Platz 28, in der Altersklasse 12-14 Jahre konnten sich Lara Hauert (99. Platz), Isabella Räder (87.), Elaine Mösle (82.), Katharina Hasbach (78.), Alina Kaap (75.) und Angela Klein (62.) in die Siegerliste eintragen. Rund 80 000 Sportler und Sportlerinnen waren in Berlin am Start gewesen. Das nächste Deutsche Turnfest ist 2021 in Leipzig geplant. Von links: Alina Kaap, Trainerin Jessica Schöning, Katharina Hasbach, Angela Klein, Elaine Mösle, Trainerin Melina Dinter, Lena Christmann, Isabella Räder und Lara Hauert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Sonniger Bambini-Feuerwehrtag in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Nachmittag des 10. Juni der diesjährige ...

Gewinner des Gewinnspiels zur Gewerbeschau 2017 gekürt

Getreu dem Motto der Gewerbeschau „Gemeinsam sind wir stark“ präsentierten sich die beiden LVM Agenturen ...

Hallerbach initiiert Landwirtschaft-Veranstaltungsreihe

Die landwirtschaftliche Produktion hat seit Kriegsende einen tiefgreifenden Wandel erfahren. „Dies ist ...

Tus Horhausen im Trainingslager Titisee/Neustadt

Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange ...

Freiwillig im Dienst! - „Biz am Donnerstag“

Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst ...

Werbung