Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Chöre zeigten auf Luisenplatz Neuwied ihr Können

„Voices of Neuwied, Neuwied singt“ betitelte der „Jazz!Chor“ Neuwied eine öffentliche Veranstaltung in der Stadtmitte auf dem Luisenplatz, bei dem mehrere musikalische Veranstaltungen stattfanden, die in unterschiedlicher Form „Singen“ präsentierten.

Nicht nur ein Hörgenuss, sondern auch ein überzeugender Anblick: der zahlenmäßig starke Gesangverein Thalhausen unter seinem Dirigenten Wolfgang Fink. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Dem Publikum wurde demonstriert, wie unterschiedlich und vielfältig Gesang sein kann und es wurde eingeladen mit zu singen, wovon leider nur begrenzt Gebrauch gemacht wurde. Sei es, dass einigen die Temperaturen zu hoch waren, oder der Mut zum Mitmachen fehlte. Die „Profis“ jedenfalls überzeugten einmal mehr, ob das der „Jazz!Chor“ war, der Kinder- und Jugendchor Ransbach-Baumbach, der Junge Chor Koblenz oder die Chöre aus dem Kreis-Chorverband Neuwied, der Gesangverein Thalhausen, der MGV „Germania“ Neuwied oder der Männerchor Rengsdorf.

Alle verstanden es, mit gängigen und bekannten Songs die Zuhörer anzusprechen und zum Mitsingen zu animieren, so dass am Schluss die Hauptakteure Jürgen Böhme und Mohani Poulet mit dem Ablauf zufrieden waren. Hans Hartenfels




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ministeriumsmitarbeiter besuchten Naturpark Rhein-Westerwald

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bereisung der Naturparke in Rheinland-Pfalz besuchten Mitarbeiter ...

SV Ellingen lud zum jährlichen Zickensoccer ein

Bei strahlendem Sonnenschein hatte der SV Ellingen auch in diesem Jahr zum inzwischen schon fast legendären ...

Chorgemeinschaft Altwied und Segendorf feierte Sommerfest

Zum traditionellen Sommerfest hatte der geschäftsführende Vorstand der Chorgemeinschaft Altwied/Segendorf ...

Feuerwehr übte gemeinsam mit der Kita Oberhonnefeld

Die Leitung des Kindergartens, Petra Schnell und Wehrführer Christian Merkelbach, Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, ...

Gewinner des Gewinnspiels zur Gewerbeschau 2017 gekürt

Getreu dem Motto der Gewerbeschau „Gemeinsam sind wir stark“ präsentierten sich die beiden LVM Agenturen ...

Sonniger Bambini-Feuerwehrtag in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Nachmittag des 10. Juni der diesjährige ...

Werbung