Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Ruanda tief verwurzelt ist. Um diese besonderen Beziehungen zu würdigen, findet jährlich in einer rheinland-pfälzischen Stadt der Ruanda-Tag statt – zum 35-jährigen Jubiläum in der „Löwenstadt“ Hachenburg. Herzlich willkommen – Murakaza Neza!

Gruppe Fanfare Masolo aus der Demokratischen Republik Kongo. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Am 24. Juni ab 10 Uhr wird für die Besucher auf dem Alten Markt in Hachenburg einiges geboten: unter anderem Informationsstände und Ausstellungen über die Partnerschaft und Projekte, Handarbeiten aus Ruanda, Leckeres aus der Landesküche, moderierte Gesprächsrunden und Vorträge. Außerdem begeistern auf der Bühne vor der Schlosskirche Trommler, Sänger und Tänzer aus dem „Land der tausend Hügel“ sowie die Gruppe Fanfare Masolo aus dem Kongo. Weitere Mitwirkende sind unter anderem der Pop- und Gospelchor RiseUp, Svenja & Band sowie Heart Choir und weitere Gruppen aus der Region.

Auch der rheinland- pfälzische Innenminister Roger Lewentz, der ruandische Innenminister Francis Kaboneka und der Botschafter von Ruanda, Igor Cesar, haben ihre Teilnahme neben weiteren Gästen aus Rheinland-Pfalz und Ruanda angekündigt.

Während des Ruanda-Tages und darüber hinaus werden im Vogtshof, in der Stadtbücherei und der Galerie der hähnelschen buchhandlung Fotoausstellungen gezeigt. Der Eintritt zu sämtlichen Aktionen ist frei. Ausgerichtet wird der Ruanda-Tag vom Innenministerium, dem Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz Ruanda sowie der Ruandahilfe Hachenburg gemeinsam mit der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg.



Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie im Internet unter: www.ruandahilfe-hachenburg.de

Hintergrundinformationen:
Seit dem Jahr 2005 setzt sich der Hachenburger Verein „Ruandahilfe Hachenburg e.V.“ mit vielfältigen Hilfsprojekten für eine bessere Schul- und Berufsausbildung, ein besseres Gesundheitswesen und in vielen weiteren sozialen Bereichen für die Menschen in Ruanda ein und zählt zu den aktivsten Vereinen in der Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.ruandahilfe-hachenburg.de.
(PM Hachenburger Kultur-Zeit)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Internationale Küche im Zeichen der Völkerverständigung

In Neuwied kamen zahlreiche Kochbegeisterte zusammen, um die ukrainische Küche kennenzulernen. Die Veranstaltung ...

Girls-Day im Mainzer Landtag mit Lana Horstmann

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Neuwied erlebten einen besonderen Tag im Mainzer Landtag. Im Rahmen des ...

1,5 Millionen Euro für Neuwieder Radweg am Rheinufer

Die Stadt Neuwied erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Erneuerung eines Radweges ...

Gemeinsame Wanderung der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde Unkel

Am 1. Mai lädt die SPD der Verbandsgemeinde Unkel zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Mitglieder und ...

Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Weitere Artikel


Schäden Hallenbad Puderbach vor Landgericht Koblenz verhandelt

Bekanntlich gibt es beim Hallenbad in Puderbach gravierende Mängel, die eine Schließung des Bades in ...

Förderbescheid: Neue LED-Leuchten für Bendorfer Straßenlampen

Die Stadt Bendorf möchte ihre Straßenlaternen mit energieeffizienten LED-Leuchten ausstatten. Hierfür ...

Schützen maßen sich beim Bezirkskönigsschießen

Heimvorteil zahlt sich offenbar nicht nur gelegentlich beim Fußball aus, auch der Schießsport kann damit ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit

Ist Vitamin- und Nährstoffmangel unausweichlich? Kau- und Schluckstörungen - was tun? „Jeder wünscht ...

Jedem Sayn Tal: Sperrung der B 413 am 18. Juni

In diesem Jahr findet am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr der autofreie Radwandertag "JEDEM SAYN ...

Prämonstratenser finden in Neuwied neue Mitglieder

Sie waren viele hundert Jahre in der Region von zentraler Bedeutung, dann kam 1803 das Aus: Erst 2007 ...

Werbung