Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Förderbescheid: Neue LED-Leuchten für Bendorfer Straßenlampen

Die Stadt Bendorf möchte ihre Straßenlaternen mit energieeffizienten LED-Leuchten ausstatten. Hierfür übergab Energie- und Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese jetzt einen Förderbescheid in Höhe von 108.000 Euro an Bürgermeister Michael Kessler.
Mit den bereit gestellten Mitteln werden in Bendorf zehn Leuchtensysteme mit 2040 Lichtpunkten auf einer Länge von rund zehn Kilometern saniert.

Energie- und Umweltstaatssekretär Thomas Griese (li.) übergab den Förderbescheid in Höhe von 108.000 Euro an Bürgermeister Michael Kessler. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Durch die Modernisierung kann die Stadt jährlich rund 13.000 Euro einsparen. Der Stromverbrauch sinkt um zirka 366.000 kWh pro Jahr. Über die Lebensdauer der LED-Leuchten werden rund 4.316 Tonnen CO2 vermieden. Die Umrüstung ist damit auch eine äußerst wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahme. Das Land unterstützt die Umrüstung der Straßenlampen auf LED-Beleuchtung mit Mitteln aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm 3.0“ des Bundes. Das Land und die Kommune sind je mit einem Anteil von 10 Prozent beteiligt.

"Wir werden den Energiebedarf durch den Einsatz der LED-Technik deutlich reduzieren können. Diese Kosteneinsparung entlastet nicht nur den Haushalt der Stadt, sondern ist auch gut für unsere Umwelt und den Klimaschutz", erläutert Bürgermeister Michael Kessler. Laut Bauamtsleiter Karl-Rudolf Goergen soll die Umrüstung bis zum Beginn der dunklen Jahreszeit abgeschlossen sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schützen maßen sich beim Bezirkskönigsschießen

Heimvorteil zahlt sich offenbar nicht nur gelegentlich beim Fußball aus, auch der Schießsport kann damit ...

Sparkasse unterstützt Schulen beim Besuch kultureller Einrichtungen

Kindern die Kultur und Geschichte der Region näher bringen – das geht nicht nur vom Klassenzimmer aus, ...

Erneuerung der Abwasserleitung in Bahnhofstraße Bendorf

Ab Anfang Juli wird in der Bahnhofstraße in Bendorf, zwischen den Einmündungen Staufenstraße und Ringstraße, ...

Schäden Hallenbad Puderbach vor Landgericht Koblenz verhandelt

Bekanntlich gibt es beim Hallenbad in Puderbach gravierende Mängel, die eine Schließung des Bades in ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit

Ist Vitamin- und Nährstoffmangel unausweichlich? Kau- und Schluckstörungen - was tun? „Jeder wünscht ...

Werbung