Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Sparkasse unterstützt Schulen beim Besuch kultureller Einrichtungen

Kindern die Kultur und Geschichte der Region näher bringen – das geht nicht nur vom Klassenzimmer aus, sondern vor allem auch hautnah und mit eigenen Augen. Zu diesem Zweck hat die Sparkasse Neuwied ein besonderes Förderprogramm für Schulen gestartet, um Klassenausflüge in kulturelle Einrichtungen in der Region zu ermöglichen.

Foto: pr

Neuwied. Als regionalem Institut liegt der Sparkasse Neuwied die Kultur-, Bildungs- und Jugendförderung vor Ort besonders am Herzen. Deshalb unterstützt sie neben Vereinen, sozialen und kulturellen Einrichtungen auch die Schulen in der Stadt und im Kreis Neuwied vielfach mit Spenden und Sponsoring. Zusätzlich übernimmt die Stiftung „WIR FÜR HIER" der Sparkasse Neuwied im Schuljahr 2017/2018 vollständig die Eintrittsgelder für Schulklassen beim Besuch in mehreren regionalen Sehenswürdigkeiten bis zu einem Gesamtbetrag von 10.000 Euro.

Zum Auftakt wurden 32 Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen der Astrid Lindgren Schule in Rheinbrohl in die Römer-Welt am Caput Limitis eingeladen, wo sie einen spannenden und lehrreichen Tag verbrachten. Nach einer kurzen Einführung konnten sie die interaktive Ausstellung zum Leben am Limes erkunden. Getreu dem Motto „Erlebnis mit allen Sinnen" hieß es Mitmachen und Ausprobieren. Wie schwer ist ein Kettenhemd? Wie funktionierten Handel und Tausch bei den alten Römern? Wie gestaltete sich der Alltag am Limes? Die Kinder fanden Antworten auf diese und viele weitere Fragen, bevor sie die Nahrung und Zubereitung der Speisen in der Antike kennen lernten. Unter Anleitung stellten sie selbst einen Brotaufstrich aus frischen Kräutern her, der im Anschluss natürlich probiert wurde.



Damit das Lernen auch nach diesem erlebnisreichen Ausflug weitergehen kann, erhielten alle Kinder von der Sparkasse Neuwied am Ende des Tages eine Wissensbroschüre über das Leben im alten Rom. Außerdem wurde allen noch ein Eis spendiert.

Neben der Römer-Welt am Caput Limitis unterstützt die Stiftung „WIR FÜR HIER" der Sparkasse Neuwied auch Klassenausflüge in den Zoo Neuwied, ins Archäologische Museum Monrepos und das Deutsche Bimsmuseum sowie ins Infozentrum und das Römerbergwerk im Vulkanpark. Das Angebot richtet sich an alle Schulen in der Stadt und im Kreis Neuwied. Anfragen können direkt an die Sparkasse Neuwied gestellt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Erneuerung der Abwasserleitung in Bahnhofstraße Bendorf

Ab Anfang Juli wird in der Bahnhofstraße in Bendorf, zwischen den Einmündungen Staufenstraße und Ringstraße, ...

Starker Jugendvorstand – Jahreshauptversammlung SRC Heimbach-Weis

Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung standen turnusgemäß (alle 2 Jahre) wieder Neuwahlen an. ...

Eisenkunstguss-Museum geprüft und zertifiziert worden

Bei der Auszeichnung der barrierefreien Betriebe nach der Initiative „Reisen für Alle“ am 8. Juni im ...

Schützen maßen sich beim Bezirkskönigsschießen

Heimvorteil zahlt sich offenbar nicht nur gelegentlich beim Fußball aus, auch der Schießsport kann damit ...

Förderbescheid: Neue LED-Leuchten für Bendorfer Straßenlampen

Die Stadt Bendorf möchte ihre Straßenlaternen mit energieeffizienten LED-Leuchten ausstatten. Hierfür ...

Schäden Hallenbad Puderbach vor Landgericht Koblenz verhandelt

Bekanntlich gibt es beim Hallenbad in Puderbach gravierende Mängel, die eine Schließung des Bades in ...

Werbung