Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

U19 des JFV Siebengebirge steigt in die Mittelrheinliga auf

Nach dem letzten Spieltag ist die U19 des JFV Siebengebirge offiziell Meister der A-Junioren-Bezirksliga Staffel 1. Durch den ersten Platz steigt die Mannschaft von Trainer Eskandar Zamani in die Mittelrheinliga auf und misst sich in der kommenden Saison mit Vereinen wie Alemannia Aachen, Viktoria Köln oder dem Bonner SC.

Foto: Privat

Bad Honnef. Ausgangspunkt dieser starken Leistung war die Neugründung des Jugendfördervereins vor Beginn der Saison. Durch die Kooperation der Stammvereine SV Rheinbreitbach und FV Bad Honnef gelang es den Verantwortlichen, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu bilden. Der neugegründete Verein profitierte hierbei von der Spielklasse der alten Rheinbreitbacher A-Jugend.

Die neugebildete U19 des JFV konnte in ihrer ersten Saison gleich in der Bezirksliga des Fußballverbands Mittelrhein starten und spielte hier von Beginn an eine einwandfreie Saison.
Seit dem fünften Spieltag belegte die Mannschaft den ersten Tabellenplatz und gab diesen bis zum Ende der Spielzeit nicht mehr her, obwohl sich die Sportfreunde Troisdorf und der JFV bis zuletzt einen tollen Zweikampf um den Aufstieg lieferten.



Der Aufstieg der U19 ist für alle Vereinsmitglieder ein erster Beweis dafür, dass die Neugründung des JFV Siebengebirge und die damit verbundene Neuausrichtung der Jugendarbeit in den Stammvereinen die richtige Entscheidung war. Schon jetzt ist zu merken, dass das Konzept des JFV funktioniert. Dies zeigt sich auch darin, dass einige Leistungsträger der Mannschaft in der kommenden Saison für den Stammverein FV Bad Honnef in der Landesliga und ebenfalls in der ersten Mannschaft des SVR auflaufen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat spricht mit Experten des Diakonischen Werks

Sie ist von allem etwas: Bildung, Berufsberatung und soziale Betreuung. Die Elternschule will Familien ...

Pfauen fliegen von der Kita bis zur Schule

Die enge Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen hat nun eine weitere Verfestigung erfahren ...

LKW erfasst Kind – schwer verletzt

Um 15:13 Uhr am Dienstag, den 13. Juni meldete über Notruf eine Verkehrsteilnehmerin, dass in Linz, Linzhausenstraße ...

Neuer Vorstand des Vereins Romantischer Rhein gewählt

Der Rhein verbindet – auch in harten Wettbewerbsfeldern wie dem Tourismus. Der Romantische Rhein ist ...

Hotspot-Lösung für das Forum Windhagen

Digitale Medien halten einen immer größeren Einzug in den Alltag. Messenger, soziale Medien sowie E-Mail-Verkehr ...

Vielfältiges Angebot des Jugendbüros in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und damit auch die Möglichkeiten für Kinder zwischen acht und 14 ...

Werbung