Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 2. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften Abend im Zoo Neuwied. Die Zooschule hatte die nun bereits 11. "Dreamnight At The Zoo" organisiert. Die Dreamnight ist eine jährliche, weltweit stattfindende Aktion, an der mittlerweile über 250 Einrichtungen in 36 Ländern teilnehmen.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Seit 2007 beteiligt sich auch der Zoo Neuwied und öffnet an diesem Abend kostenlos den Zoo für chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien. Diesen ganz besonderen Gästen fehlt während des normalen Betriebs leider oft die Möglichkeit Tiergärten zu besuchen. „Während der Dreamnight stehen die beeinträchtigten Kinder im Mittelpunkt und wir können ganz auf ihre Bedürfnisse eingehen“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Wir versuchen den Kindern jedes Jahr wieder etwas Neues zu bieten und das nimmt natürlich immer sehr viel Zeit in Anspruch. Aber wenn man die glücklichen Gesichter sieht, weiß man, dass sich die Mühe gelohnt hat.“ So wurde auch in diesem Jahr wieder viel für die kleinen und großen Gäste organisiert.

Auf dem Zoogelände konnten sich die Kinder schminken lassen, Stockbrot backen oder beim Blasrohrschießen herausfinden, wer zum Zootierarzt taugt. Echtes Fingerspitzengefühl brauchte man bei den Tastboxen. In diesen waren die unterschiedlichsten tierischen Dinge und Futtermittel versteckt. Besonders neugierige und mutige Kinder durften Eihüllen von Haien und Seesterne aus dem Sea-Life Königswinter streicheln. Diese zoologische Einrichtung war zum wiederholten Male extra zu diesem Zweck angereist. Das „Oh, Larry!“-Kindertheater verzauberte die kleinen und großen Gäste mit einer Zirkusvorstellung und einem Luftballonzoo. Außerdem kam die Feuerwehr Heimbach-Weis mit zwei Einsatzfahrzeugen und ermöglichte es den Kindern ein Feuerwehrauto einmal von Nahem zu erleben. Bunte Luftballons und Stofftaschen zum Bemalen bot die Stiftung Scheuern für alle Kinder an.



Auch wenn die Wettervorhersage nichts Gutes verheißen hatte, es blieb bis auf einige wenige Tropfen trocken im Zoo Neuwied. Das freute die Helfer sowie die Teilnehmer ungemein, vor allem, weil die Dreamnight in den letzten beiden Jahren sehr nass verlaufen war.

„Wir möchten uns natürlich bei den Firmen, die diesen Abend durch ihre Geld- und Materialspenden erst möglich gemacht haben, bedanken und unser ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen freiwilligen Helfer, die uns mit vielen helfenden Händen oder mit Kuchenspenden unterstützten und ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre“, sagte Zoodirektor Mirko Thiel.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Kirmes vom 16. bis 19. Juni

Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes in diesem Jahr. DJ Alfred Newmann von Big ...

Nötigung und anschließende Unfallflucht in Oberlahr

Nach einer Verkehrsunfallflucht und einer Nötigung im Straßenverkehr am Dienstagabend, den 13. Juni um ...

Startschuss für Rommersdorf Festspiele fällt am 16. Juni

Scharf geschossen wird am Freitag, 16. Juni, um 20.15 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf ...

Verheißungsvolles Programm für das 38. Deichstadtfest veröffentlicht

„Ein ungewöhnlicher Ort für eine Pressekonferenz – Passend zu der außergewöhnlichen Veranstaltung, um ...

Viert- und Fünftklässler fit für die Schule gemacht

Neue Schulwege, eine bislang fremde Schule mit neuen Lehrern und Mitschülern, das erstmalige Benutzen ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Werbung