Grundschüler knobeln beim Känguru-Wettbewerb
Im März dieses Jahres wurde der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl durchgeführt, an welchem sich dieses Jahr erstmalig über 900.000 Schüler deutschlandweit beteiligten.
Rheinbrohl. 31 Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe beteiligten sich freiwillig und mit viel Freude daran. Für die Schüler galt es in 75 Minuten 24 Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen, bei denen es nicht nur ums Rechnen, sondern auch um logisches Denken und Kombinieren ging. Anfang Juni konnte endlich die langersehnte Preisverleihung stattfinden. Julian Richarz (Klasse 3a) erzielte mit 87,50 von 120 möglichen Punkten die höchste Punktezahl und erhielt damit einen Sachpreis in Form eines Knobelspiels.
Noah Mintgen (Klasse 4b) löste unter allen Teilnehmer die meisten Aufgaben in direkter Folge richtig. Damit legte er den weitesten „Känguru-Sprung“ hin und gewann das begehrte Känguru-T-Shirt. Aber auch alle anderen Teilnehmer wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Knobelspiel für ihre Mühe belohnt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion