Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Großbrand eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Auf dem Gelände eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, dem 15. Juni ein Feuer aus. Gegen zwei Uhr löste die Brandmeldeanlage aus. Die Lagerhalle geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.

Foto und Video: CMS

Ransbach-Baumbach. Bei Eintreffen der ersten Kräfte aus Ransbach Baumbach war der Brand bereits fortgeschritten und breitete sich rasend schnell aus. In der Halle lagerten viele Fahrzeugreifen und Alufelgen. Es wurden sofort weitere Kräfte, fast aus dem gesamten Westerwaldkreis, angefordert. Weiterhin wurden die Feuerwehren Dierdorf und Puderbach aus dem Nachbarkreis Neuwied und die Berufsfeuerwehr Koblenz alarmiert. Es waren rund 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, THW und Polizei vor Ort. Insgesamt sechs Drehleitern waren im Einsatz.

Aufgrund sehr starker Rauchentwicklung wurden die Anwohner aufgefordert Türen und Fenster geschlossen zu halten. Es waren mehrere Messfahrzeuge im Einsatz, auch im Kreis Neuwied. Nach Auskunft in der Pressekonferenz stieg am Anfang der Rauch in sehr große Höhen auf und verteilte sich großflächig. Eine starke Geruchsbelästigung wurde wahrgenommen. Gerochen hat man den Brand auch noch im Kreis Neuwied.

Messungen am Boden ergaben laut Feuerwehr keine Werte, die über den festgelegten Grenzwerten lagen. Mittlerweile sind die Warnungen Türen und Fenster geschlossen zu halten über Katwarn wieder aufgehoben worden. Laut Auskunft in der Pressekonferenz kann Obst und Gemüse aus den Gärten und Feldern weiterhin gegessen werden, wenn vorher eventueller Ruß abgewaschen wurde.



Die in Vollbrand geratene Halle hat ein Ausmaß von 100 mal 30 Meter. Nebenstehende Gebäude, wie das Verwaltungsgebäude, konnten durch die Feuerwehr gerettet werden. Anwohner waren nicht in Gefahr. Derzeit laufen noch die Nachlöscharbeiten. Mit zwei Baggern und Radlader werden die Schuttmassen auseinandergezogen, um alle Brandnester abzulöschen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich noch den ganzen Donnerstag andauern.

Über die Brandursache und die Schadenshöhe gibt es noch keine Erkenntnisse. (woti)

Video von der Einsatzstelle





Video von den Nachlöscharbeiten. Video Uwe Schumann





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand" ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand ...

Neuer Vorstand für Förderverein Glückspilz e.V.

Der 2009 ins Leben gerufene Förderverein Glückspilz e.V. hat im Mai wieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung ...

Nachtprogramm: Eishalle wird zur Soccer-Arena

Zehnte Auflage des beliebten Turniers am 23. Juni. Sie ist eine der größten Veranstaltungen ihrer Art ...

Herren 60 des TC Steimel auf Meisterschaftskurs in der C-Klasse

Lediglich die Herren 60 konnten am vergangenen Medenspielwochenende ein positives Ergebnis melden. Im ...

Jobcoaching - Beratungstag für Berufsrückkehrer

Dieses kostenfreie Beratungsangebot eröffnet konkrete berufliche Perspektiven. Gemeinsam mit Ihnen werden ...

Priti Pelia vom KSC Karate Team ist Deutsche Meisterin

902 Sportler aus 241 Vereinen Kämpften am 10. und 11. Juni um die Deutschen Meister der Jugend, Junioren ...

Werbung