Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Neuer Vorstand für Förderverein Glückspilz e.V.

Der 2009 ins Leben gerufene Förderverein Glückspilz e.V. hat im Mai wieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung in der katholischen Kindertagesstätte St. Laurentius in Leutesdorf geladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde unter anderem auch der neue Vorstand des Vereins gewählt, der sich nun zu einer konstituierenden Sitzung zusammengefunden hat.

Der neue Vorstand von links: Ina Buchter (Kassiererin), Sarah Schmitz (1.Vorsitzende), Jana Adams (2.Vorsitzende), Helga Fuchs (Schriftführerin), Yvonne Kulik (Öffentlichkeitsarbeit)

Leutesdorf. Mit einigen neuen Mitgliedern und neuen Ideen will der frisch gewählte Vorstand unter Leitung der nun ersten Vorsitzenden Sarah Schmitz der Kindertagesstätte Leutesdorf auch in Zukunft die finanziellen Mittel für die Anschaffung zusätzlicher Hilfs- und Spielmittel zur Verfügung stellen. Das noch kürzlich vom Förderverein finanzierte große Sonnensegel für den Außenspielplatz der Kita soll zum Beispiel bald installiert werden.

Der Förderverein Glückspilz e.V. existiert bereits seit 2009 und spielt seither durch die Beiträge seiner Mitglieder, durch Spenden und mit zahlreichen Aktionen immer wieder Geld zur Unterstützung der Kita Leutesdorf ein.

Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder und Spenden, die es ermöglichen den Kindergarten dort finanziell zu unterstützen, wo es über den Rahmen des Trägers hinaus noch Bedarf gibt. Interessierte finden Informationen auf den in der Kita ausliegenden Flyern oder unter www.Kindergarten-leutesdorf.de.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nachtprogramm: Eishalle wird zur Soccer-Arena

Zehnte Auflage des beliebten Turniers am 23. Juni. Sie ist eine der größten Veranstaltungen ihrer Art ...

Neuer GSG-Geschäftsführer stellt sich bei SPD-Ratsfraktion vor

Zu einem ersten Gedankenaustausch hatte die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat den neuen Geschäftsführer ...

Naschmarkt lockt Feinschmecker in die Neuwieder City

Frisch gebackenes Brot, feiner Wein und schmackhafter Käse: Wer kann da widerstehen? Vor allem in Kombination ...

Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand" ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand ...

Großbrand eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Auf dem Gelände eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Herren 60 des TC Steimel auf Meisterschaftskurs in der C-Klasse

Lediglich die Herren 60 konnten am vergangenen Medenspielwochenende ein positives Ergebnis melden. Im ...

Werbung