Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Fahrrad-Enthusiasten auf dem Weg in die Partnerstadt

Bruno Barbier, Markus Ersfeld und Detlef Effertz starteten auf dem Rathausplatz in Bad Honnef, um per Fahrrad in die Partnerstadt Wittichenau in der Oberlausitz zu fahren. Verabschiedet wurden sie von den Mitgliedern des Städtepartnerschaftskomitee Bad Honnef-Wittichenau.

Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef-Wittichenau: Vorsitzende Cornelia Nasner (links) und Mitglieder des Partnerschaftskomitees Bad Honnef-Wittichenau verabschieden die Fahrradgruppe, die in gut einer Woche in der Partnerstadt Wittichenau ankommen möchte. Foto: Privat

Bad Honnef. Vorsitzende des Vereins Cornelia Nasner konnte den Radfahrer einen Beitrag der Stadt Bad Honnef für Verpflegung mitgeben und einen Brief von Bürgermeister Otto Neuhoff. Der Bürgermeister wäre als leidenschaftlicher Fahrradfahrer gerne selber mitgeradelt. Wichtig waren ihm die herzlichen Grüße, die die Fahrradfahrer an seinen Amtskollegen Bürgermeister Markus Posch in Wittichenau ausrichten sollen. Die Fahrradfahrer scheuen keine sportliche Herausforderung. Sie haben bereits Touren in die Partnerstädte Berck-sur-Mer in Frankreich und Ludvika in Schweden unternommen. Cadenabbia in Italien wird das Ziel im nächsten oder übernächsten Jahr sein, wobei die Fahrt über die Alpen gut geplant sein will. Bürgermeister Otto Neuhoff ist begeistert, dass auch auf diese Weise die Zusammengehörigkeit mit den Partnerstädten gefestigt wird.



Wittichenau werden Bruno Barbier, Markus Ersfeld und Detlef Effertz hoffentlich unfallfrei nach acht Tagen erreichen. Sie freuen sich, unterwegs die regionalen Biersorten probieren zu können, und auf die schönen Routen und Landschaften.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Nächstes „Nachtleben“ im Kloster steht vor der Tür

In Kürze findet das nächste „Nachtleben“ in Kloster Ehrenstein statt. Am Freitag, 23. Juni ab 19 Uhr ...

PKW fährt auf A 3 unter LKW – zwei Personen schwer verletzt

Am Freitag, den 16. Juni gab es Alarm für die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Puderbach. Kurz nach ...

Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende ...

Valerie Adami stellt in Niederhofen aus

Am 18. Juni um 14 Uhr eröffnet Reinhard Zado in der Galerie der Blattwelt in Niederhofen bei Puderbach, ...

Sportschützen Raubach erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Zwei Deutsche Meister-Titel, zwei Vize-Meister und drei dritte Plätze für Raubacher Schützen ist die ...

Fronleichnamsprozession in Leutesdorf - „Sind wir satt?“

„Brot zum Leben – Brot zum Teilen“ hat das Motto an Fronleichnam in Leutesdorf gelautet und rund 300 ...

Werbung