Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Nächstes „Nachtleben“ im Kloster steht vor der Tür

In Kürze findet das nächste „Nachtleben“ in Kloster Ehrenstein statt. Am Freitag, 23. Juni ab 19 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen alle dazu ein, im Kloster Ehrenstein ihrem Geist einmal etwas Ruhe zu gönnen.

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen laden zum „Nachtleben“ ins Kloster Ehrenstein ein. Foto: Anne Orthen

Neustadt/Wied. Der Abend steht dieses Jahr unter dem Motto „Der Friede sei mit Dir“. Die Teilnehmer haben auch dieses Mal verschiedene Angebote zur Auswahl: so zum Beispiel in der ruhigen Atmosphäre der Kirche meditieren, kreativ zu arbeiten oder auch an einer Prozession durch das Mehrbachtal teilzunehmen. Bei einem kleinen Imbiss sind alle eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss feiern Besuchern und Ordensleute um 22 Uhr in der Klosterkirche einen Gottesdienst.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Schwester M. Therese Nolte unter 02683 9375820 oder im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


PKW fährt auf A 3 unter LKW – zwei Personen schwer verletzt

Am Freitag, den 16. Juni gab es Alarm für die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Puderbach. Kurz nach ...

Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende ...

Starthilfe für "Green4u"

Am 31. Januar gründeten die Schüler der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz Neuwied mit Unterstützung ...

Fahrrad-Enthusiasten auf dem Weg in die Partnerstadt

Bruno Barbier, Markus Ersfeld und Detlef Effertz starteten auf dem Rathausplatz in Bad Honnef, um per ...

Valerie Adami stellt in Niederhofen aus

Am 18. Juni um 14 Uhr eröffnet Reinhard Zado in der Galerie der Blattwelt in Niederhofen bei Puderbach, ...

Sportschützen Raubach erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Zwei Deutsche Meister-Titel, zwei Vize-Meister und drei dritte Plätze für Raubacher Schützen ist die ...

Werbung