Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Blocker Musikanten feierten 50. Jubiläum

Mit einem grandiosen Familientag rund ums Bürgerhaus Blocke feierte der Musikverein mit zahlreichen Gästen gebührend sein 50-jähriges Jubiläum. Musikalisch wurden die Gäste an diesem Tag vom Spielmannszug Heimbach-Weis, dem Musikverein Stromberg und dem Ausbildungsorchester der Musikschule Klangwerk unterhalten. Aber auch ein Geburtstagsständchen durch den Kindergarten Block durfte natürlich nicht fehlen.

Fotos: Verein

Neuwied. Die in großer Zahl anwesenden Kinder wurden durch die kurzweilige Animation von „Partypower for Kids“ und dem Kinder- und Jugendbüro Neuwied unterhalten. Aber auch die Instrumentenschau des Musikvereins erfreute sich großer Beliebtheit.

Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern darf bei einem Jubiläum natürlich nicht fehlen. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, ließ es sich nicht nehmen viele langjährige Mitglieder des Vereins für ihre aktive Tätigkeit im Verein zu ehren. Daneben wurden aber auch durch den ersten Vorsitzenden der Blocker Musikanten, Carsten Reusch, einige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Herauszuheben sind natürlich die anwesenden Gründungsmitglieder Phillipp Matery, Franz-Josef Potthast, Klaus Buchholz und Berthold Boos.



Hiervon wurde Bertold Boos nochmals herausgehoben geehrt, da er das letzte noch aktiv tätige Gründungsmitglied des Vereins ist. Sicherlich eine besondere und seltene Leistung.

Kühle Getränke sorgten für eine willkommene Abkühlung bei dem hochsommerlichen Wetter und gegen den Hunger konnte der Eventservice DD sehr lecker Abhilfe schaffen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Freie Bühne Neuwied trat in Rommersdorf auf

Bei ihrem Auftritt in ihrem Heimatort Heimbach-Weis entführten Tammy und Boris Weber gemeinsam mit Holger ...

Nachhaltiges Pfarrfest in Gladbach gefeiert

Etwas verändern mussten sie nicht und trotzdem hatten sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates der ...

Entstehung des Islam als Thema bei den WW-Literaturtagen

Ein Thema das Historisches mit Aktuellem verband, war die Entstehungsgeschichte des Islam, interpretiert ...

24. Auflage „Jedem Sayn Tal“ war voller Erfolg

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters wurde am Sonntag, den 18. Juni für den ...

Randalierer verletzt drei Polizisten leicht

Streitigkeiten, Körperverletzungsdelikte, Beleidigung gegenüber Einsatzkräften, Sachbeschädigung an Einsatzfahrzeugen ...

Sportfest in Raubach steht bevor

Am 1. Juli um 14 Uhr startet das diesjährige Fußballturnier für Hobby- und Thekenmannschaften anlässlich ...

Werbung