Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Melsbach Sieger des Wanderpokals beim 2. VG Boule-Turnier

Die Ausrichter des 2. VG Boule-Turniers hatten bestens vorgesorgt. Ein stärkendes Frühstücksbuffet stand zur Eröffnung um 9:30 Uhr bereit, zum Mittag wurden Steaks vom Grill gegessen und am Ende des Turniers gab es noch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Das Wetter hätte besser nicht sein können und die Stimmung war entsprechend gut. Am Ende war Melsbach auch noch Sieger.

Die Sieger. Foto: pr

Melsbach. Nach der Begrüßung durch den Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Holger Klein und der Turnierleitung Rudi Reissdorfer und begann die Jagd auf das „Schweinchen“.

Mit jeweils vier Siegen gewannen das Team aus Melsbach (Melsbach 1 mit Hans Baesch und Eddi Borg) und das Team aus Straßenhaus (Straßenhaus 3 mit Helmi Schreiber und Gitta Cohnen), gefolgt vom Team Rengsdorf 2 (Rosaria Zimmer und Stefan Braun) mit drei gewonnenen Spielen.

Bei der abschließenden Siegerehrung zu der auch VG Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ortsbürgermeister Holger Klein wieder vor Ort waren, wurde dem Siegerteam aus Melsbach der Wanderpokal der VG übergeben. Auch die Zweit- und Drittplatzierten konnten sich über Siegerpokale freuen. Außerdem überreichte Holger Klein allen Teilnehmern eine Flasche vom Jubiläumsapfelsaft „750 Jahre Melsbach“, eine Flasche Wein und den Kalender zur 750 Jahrfeier.



Sichergestellt ist auch die Weiterführung in 2018. Die Spielgemeinschaft Melsbach hat sich optional bereit erklärt, das VG Boule-Turnier auch im nächsten Jahr wieder auszurichten. Auch die örtlichen Gegebenheiten mit den vorhandenen acht Bahnen sind für ein Turnier ideal. Selbstverständlich werden dann die Boule-Gemeinschaften aus der VG Waldbreitbach eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Ausbau des Linzer Bahnhofes verzögert sich

Der barrierefreien Ausbau des Bahnhof Linz verzögert sich weiter. Bei einem Ortstermin in der Linzer ...

Ganzheitliches Yoga in Waldbreitbach wird fortgesetzt

Der VfL Waldbreitbach führt seinen Vormittagskurs und die Abendkurse für Hatha Yoga unter der Leitung ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach spendet

In diesem Jahr hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach den Kindergarten und die Jugendarbeit ...

Bahnlärmstudien auch auf unteres Mittelrheintal ausweiten

Vertreter betroffener Kommunen und verschiedener Interessengruppen trafen sich gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten ...

60 Jahre Fanfarencorps - Vorstand neu gewählt

Hildegard Schützeichel wurde nach 25 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Zur diesjährigen Abteilungsversammlung, ...

Pfarrfest an St. Bartholomäus Windhagen zog viele junge Gäste an

An Fronleichnam veranstaltete der Ortskirchenrat an St. Bartholomäus Windhagen unter Mitwirkung vom Kirchenvorstand, ...

Werbung