Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach spendet

In diesem Jahr hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach den Kindergarten und die Jugendarbeit der Evangelischen Kirche unterstützt und ihnen einen Scheck über jeweils 300 Euro überreicht. Beide Institutionen freuten sich über das Geld und haben konkrete Verwendungen.

Von links: Waltraud Franzen(Jugendleiterin), Günter Steube (2. Vors.VVR), Annelie Baumgärtner (1. Vors.VVR), Marcus Bischoffberger (Geschäftsführer VVR), Katrin Koelmann (Pfarrerin in Raubach). Fotos: Uwe Baumgärtner

Raubach. Hierfür hat der Kindergarten „In der Au“ einen Lichttisch gekauft, auf den die Kinder verschiedene Folien von Tiere und Gegenstände auflegen und durchleuchten können, wie zum Beispiel das Bild einer Giraffe, beim Durchleuchten sieht man das Skelett des Tieres (Röntgenbild) oder bei einem Blatt vom Baum, bei dem die Kinder die Struktur des Blattes sehen.

Waltraud Franzen leitet ehrenamtlich zwei Jugendgruppen der Kirchengemeinde. Hier wird gebastelt, gesungen, gespielt (zum Beispiel auch eine Dorfrally veranstaltet) und zusammen gekocht, Ausflüge unternommen und vieles mehr. Hierfür kann das Geld gut gebraucht werden.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Beweidung der Rheinhänge von Leutesdorf und Fahr

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) informiert über ein geplantes Beweidungsprojekt. Die ...

Neuer Vorstand beim Karnevalsclub Kurtscheid 1967

Nach den erfolgreichen Sitzungen zum 50-jährigen Jubiläum fand am 9. Juni die alljährliche Jahreshauptversammlung ...

Interview gewährt Einblicke in Start-up Placing-You

Wer hätte gedacht, dass mitten in der ländlichen Region ein hoch modernes Start-up entstehen könnte? ...

Ganzheitliches Yoga in Waldbreitbach wird fortgesetzt

Der VfL Waldbreitbach führt seinen Vormittagskurs und die Abendkurse für Hatha Yoga unter der Leitung ...

Ausbau des Linzer Bahnhofes verzögert sich

Der barrierefreien Ausbau des Bahnhof Linz verzögert sich weiter. Bei einem Ortstermin in der Linzer ...

Melsbach Sieger des Wanderpokals beim 2. VG Boule-Turnier

Die Ausrichter des 2. VG Boule-Turniers hatten bestens vorgesorgt. Ein stärkendes Frühstücksbuffet stand ...

Werbung