Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Leidenschaft der besonderen Art von Irmgard Datzert

Einen Schatz der ganz besonderen Art findet man an der Marienschule Bad Hönningen. Hier arbeitet Irmgard Datzert seit nunmehr 20 Jahren als Reinigungskraft und sorgt mit zwei weiteren Kolleginnen täglich zuverlässig für Sauberkeit im Schulhaus.

Irmgard Datzert. Foto: pr

Bad Hönningen. Doch Datzerts Leidenschaft, die seit nunmehr zehn Jahren bei einer Gebäudereinigungsfirma angestellt ist, gehört auch dem Dekorieren und damit erfreut sie zusätzlich die Schüler, das Lehrerkollegium und alle Mitarbeiter. „Wir freuen uns immer, wenn sich die Jahreszeit ändert oder ein Fest im Jahreskreislauf ansteht, denn dann wird neu dekoriert“, freut sich die Klassenlehrerin der 3b, Dagmar Jungblut, deren Flur zum Klassenzimmer viel Platz zum Dekorieren bietet und die natürlich auch mit Schülerarbeiten dazu beisteuert. „Frau Datzert hat aber auch wirklich ein besonderes Händchen“, so Jungblut weiter. So finden sich denn wunderbare Blumen und Figuren, über die sich vor allem die Schüler oftmals sehr freuen und die Datzert von zu Hause mitbringt und mit viel Geschick nach der Arbeit in ihrer Freizeit arrangiert.



„Wir sind froh, dass wir Irmgard Datzert haben; wer hat schon eine Reinigungskraft, bei der man nicht nur daran sieht, dass sie da war, weil es sauberer ist, sondern auch noch schöner als vorher“, sagt Schulleiterin Andrea Winkelmann, die sich bei Dazert bei dieser Gelegenheit herzlich für 20 Jahre gute Dienste für die Marienschule bedankt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 28./29. ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei herrlichem Wetter fanden rund 200 Sportler und viele Zuschauer den Weg ins Dierdorfer Stadion, um ...

Auszubildende besuchten Deutsches Röntgenmuseum in Remscheid

Eine Zeitreise in die Geschichte des Röntgens und Durchleuchtens machten die Schülerinnen und Schüler ...

Moderne Hauttransplantation als Wundverschluss

Die altbewährte Methode der Hautverpflanzung ist immer noch eine führende Maßnahme zum schnellen Wundverschluss ...

Interview gewährt Einblicke in Start-up Placing-You

Wer hätte gedacht, dass mitten in der ländlichen Region ein hoch modernes Start-up entstehen könnte? ...

Neuer Vorstand beim Karnevalsclub Kurtscheid 1967

Nach den erfolgreichen Sitzungen zum 50-jährigen Jubiläum fand am 9. Juni die alljährliche Jahreshauptversammlung ...

Werbung