Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei herrlichem Wetter fanden rund 200 Sportler und viele Zuschauer den Weg ins Dierdorfer Stadion, um die Meistertitel des Bezirks Koblenz zu ermitteln. In den Altersklassen der 12- bis 15-Jährigen wurden die Meisterschaften im Mehrkampf ausgetragen.

Fotos: Privat

Dierdorf. Bei den Mädchen konnte sich in der Altersklasse W 15 Larissa Neubauer vom SV Windhagen deutlich durchsetzen, bei den ein Jahr jüngeren siegte Pauline Baumgart vom SSC Koblenz- Karthause. In der Altersklasse W 13 gewann Lea Rohs von der LG Maifeld-Pellenz, im starken Feld der 12-Jährigen behielt Maimouna Seitz vom SV Windhagen im Dreikampf die Oberhand. Bei den männlichen Teilnehmern konnten sich die älteren Athleten vom ausrichtenden TuS Dierdorf im Dreikampf durchsetzen. In der Altersklasse M 15 siegte Luca Dills, in der M 14 gewann Michael Boseck den Bezirksmeistertitel.

Im Vierkampf, bei dem zum Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen noch der Hochsprung hinzukommt, setzte sich Max Montermann von der LG Rhein-Wied durch. Ebenfalls von der LG Rhein-Wied kommt der Gewinner im Dreikampf der Altersklasse M13, Eric Kreuter. Im Vierkampf konnte Artem Krämer vom VfL Waldbreitbach die größte Punktzahl erzielen. Bei den 12-jährigen Jungen siegte im Dreikampf Asil Tiryaki vom TV Honnefeld/Straßenhaus mit fast 100 Punkten Vorsprung, im Vierkampf konnte Samuel Kneutgen vom TuS Dierdorf den Sieg davontragen.

In den Altersklassen der 10- und 11-Jährigen wurden die Einzeltitel vergeben, so dass nicht alle Leistungen aufgezählt werden können. Sie sind auf der Leichtathletik-Homepage des TuS Dierdorf (www.tus-dierdorf-leichtathletik.de) einzusehen. Ein Höhepunkt in dieser Altersklasse war die sechsmalige 50-Meter-Staffel. In einem spannenden Rennen lieferten sich die gemischten Staffeln der LG Rhein-Wied 1 und 2, des LA TuS Mayen und des TuS Dierdorf bis auf die Zielgerade ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erst beim letzten Wechsel konnte sich das Team des TuS Dierdorf absetzen und gewann in der Besetzung Emma Holl, Tamira Kohn, Lirijana Krasniqi, Eileen Krischer, Elora Baumann und Schlussläufer Sidney Weyer. Sidney Weyer war erneut der erfolgreichste Teilnehmer, denn er gewann neben der Staffel auch noch die Einzelwertungen über 50 Meter, im Weitsprung und über 800 Meter. Siegreich für den TuS war auch Lirijana Krasniqi im Ballwurf.



Überragende Athletin in der Klasse W 10 war Lea Dommershausen von der LG Rhein-Wied mit drei Einzeltiteln. Nur Sieger gab es in den Teamwettbewerben der Kinderleichtathletik. Alle Teilnehmer wurden mit Urkunden und Medaillen für ihren Einsatz ausgezeichnet. In den teilweise aus mehreren Vereinen zusammengesetzten Mannschaften wurde sich im Sprint über 30 Meter und 40 Meter gemessen, im Hochweitsprung, im Weitwurf und in der spannenden Hindernisstaffel über Bananenkisten. Die besten Leistungen zeigten die Mannschaften aus Waldbreitbach mit den „Tigern“ in der Klasse U 8 und der Mannschaft „Wirbelwind“ in der Klasse U 10.

Zum Ende der Veranstaltung dankte die Wettkampfleiterin und Vorsitzende des TuS Dierdorf, Walburga Rudolph, allen internen und externen Helferinnen und Helfern, insbesondere von den Gastvereinen, für ihren großartigen Einsatz, ohne den ein solches Sportfest nicht ausgerichtet werden kann. Insgesamt waren über 60 Unterstützer vor und hinter den Kulissen aktiv.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Auszubildende besuchten Deutsches Röntgenmuseum in Remscheid

Eine Zeitreise in die Geschichte des Röntgens und Durchleuchtens machten die Schülerinnen und Schüler ...

Grillhütte "Am versunkenen Schloss" zu entdecken

Ein besonderer Platz zum Feiern und genießen: In schöner Lage am Waldrand und dem vorbeifließendem „Staierbach“, ...

„Kölsche Tön“ in Waldbreitbach

Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 28./29. ...

Leidenschaft der besonderen Art von Irmgard Datzert

Einen Schatz der ganz besonderen Art findet man an der Marienschule Bad Hönningen. Hier arbeitet Irmgard ...

Moderne Hauttransplantation als Wundverschluss

Die altbewährte Methode der Hautverpflanzung ist immer noch eine führende Maßnahme zum schnellen Wundverschluss ...

Werbung