Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Tagessiege für den VfL bei Meisterschaften in Dierdorf

Der VfL Waldbreitbach war bei den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathleten in Dierdorf wieder sehr erfolgreich. Die Teams der Kinderleichtathletik durfte sich selbst Teamnamen geben. So waren Wirbelwinde, Springflöhe und Tiger am Start.

U10-Team Springflöhe v.l.: Malin Britscho, Elisa Biermann, Verena Pleiß und Ronja Kurtscheid.

Waldbreitbach. Das Jubelgeschrei des Team Wirbelwind Waldbreitbach der U10 war laut, die Fäuste wurden geballt, als bei der abschließenden Siegerehrung der zweite Platz an die Neuwieder ging und sie als letzte Mannschaft für den Sieg feststanden. Stolz nahmen Amelie Schmidt, Leonie Böckmann, Solveig Schreiber, Eva Stein und Johannes Noll ihre Goldmedaille und Urkunde in Empfang. In der Hürdensprintstaffel, dem Hochweitsprung, dem Schlagwurf und Sprint zeigten sie eine tolle Mannschaftsleistung.

In der gleichen Altersklasse kam das Team Springflöhe mit Verena Pleiß, Ronja Kurtscheid, Elisa Biermann und Malin Britscho auf Rang 9. Ronja war die beste Werferin aller Waldbreitbacher. Amelie beeindruckte beim Sprung. „Es ist sehr schade, dass die Waldbreitbacher durch die Teilnehmerbegrenzung nicht gemeinsam in einem Team starten können. So bleibt uns nichts anderes übrig, als die Kinder von Wettkampf zu Wettkampf rotieren zu lassen. Ein großes Lob gilt hier Malin, die freiwillig das Team wechselte, als zwei Kinder absagten“, meint Trainerin Anke Jüssen.

Das Team Tiger der U8 mit John Schäfer, Jana Over, Ida Stein, Ben Biermann und Jannis Homscheid war trotz zweier Stürze in Dierdorf nicht zu schlagen. Jana sprang hoch hinaus und John bewies sein Wurftalent. Die Kleinsten waren wieder mit viel Eifer dabei.

In der Altersklasse W10 konnte Lea Over sehr zufrieden sein. Sie steigerte sich im 50 Meter Sprint auf 8,94 Sekunden und wurde gute Vierte, im Weitsprung übertraf sie erstmals drei Meter und belegte im Endkampf mit 3,09 Meter den siebten Platz. Über 800 Meter zeigte sie ihr Debüt in 3:33,08Minuten (Platz5).



Bei den Mehrkämpfen der U14 lief es in Dierdorf für Vivien Ließfeld richtig rund. Sie stellte gleich drei Bestleistungen im 75 Meter Sprint (11,02 Sekunden), im Weitsprung (4,47 Meter) und im Hochsprung (1,28 Meter) auf, sammelte 1260 Punkte im Dreikampf und übertraf damit die Qualifikationsnorm für die Rheinland Pfalz Meisterschaften. In einem starken Teilnehmerfeld wurde sie im Dreikampf dritte und im Vierkampf Vizebezirksmeisterin. Leonie Sorg (W13) erreichte im Vierkampf Platz 3 und im Dreikampf Platz 7. Marie Böckmann (W12) kam im Dreikampf in einem starken Teilnehmerfeld auf Rang 6 und wurde im Vierkampf Zweite.

Für Artem Krämer (M13) war es der erste Wettkampf für den VfL überhaupt. Er sprang 4,15 Meter weit und 1,20 Meter hoch, sprintete 11,02 s über 75 Meter, und warf 30 Meter weit. Mit 1096 Punkten wurde er im Dreikampf Vizebezirksmeister und gewann im Vierkampf. Justin Dzwior freute sich besonders über übersprungene 1,20 Meter im Hochsprung. Im Vierkampf landete er auf Platz 2 und im Dreikampf auf Platz 7.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberraden während des Einsatzes beklaut

Am Freitag, den 16. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus auf die Autobahn A 3 zu einem Verkehrsunfall ...

Familienwandertag beim Gesangverein 1888 Hardert

Zum traditionellen Familienwandertag trafen sich an Fronleichnam rund 60 Mitglieder des Gesangvereins ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet für Jugendarbeit TCK Anhausen

Im Rahmen des Jugendtrainings für die jüngsten Jugendspieler des TCK Anhausen überreichte Bastian Hallerbach ...

Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Am 17. Juni fand in Bad Neuenahr – Ahrweiler der diesjährige Ahrathon statt, eine Lauf- und Walkveranstaltung ...

Gedenktafel in Waldbreitbach wiederhergestellt

Große Freude herrschte vor exakt 30 Jahren auf dem Gelände der Deutschherrenschule Waldbreitbach. Von ...

„Kölsche Tön“ in Waldbreitbach

Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises ...

Werbung