Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Feuerwehr Oberraden während des Einsatzes beklaut

Am Freitag, den 16. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus auf die Autobahn A 3 zu einem Verkehrsunfall mit einer im PKW eingeklemmten Person gerufen. Der PKW war unter einen LKW gefahren. Wir berichteten. Während des Einsatzes wurde im Feuerwehrhaus Oberraden die Mannschaftskasse gestohlen. Zeugen gesucht.

Damit alle wissen wie die Kasse aussieht, hat die Feuerwehr ein Phantombild erstellt. Bild: Feuerwehr

Oberraden. Am Freitag, um 17.39 Uhr, als alle Feuerwehrkräfte die beiden Gerätehäuser Oberraden und Straßenhaus anfuhren, um schnellstmöglich Hilfe zu leisten, wurden wir bestohlen“, berichtet Wehrführer Christian Merkelbach. Eine fremde Person drang in das Feuerwehrhaus in Oberraden ein und stahl die Kameradschaftskasse der Feuerwehr.

Die Kasse war gefüllt mit einem erheblichen Geldbetrag, der durch Verkauf von Getränken und Speisen nach Feuerwehrübungen erwirtschaftet wurde.

„Was sind das für Menschen, die die Gelegenheit ausnutzen, dass wir als Feuerwehr unterwegs sind, um anderen in unserer Freizeit zu helfen und dann schamlos in unser Haus eindringen und uns beklauen? Wir möchten alle bitten, die während dieser Zeit etwas beobachtet haben, sich bei uns oder der Polizei zu melden“, erklären die Feuerwehrkameraden. Noch hoffen die Kameraden, dass es sich bei dem Verlust der Kasse um einen ganz schlechten Scherz handelt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Familienwandertag beim Gesangverein 1888 Hardert

Zum traditionellen Familienwandertag trafen sich an Fronleichnam rund 60 Mitglieder des Gesangvereins ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet für Jugendarbeit TCK Anhausen

Im Rahmen des Jugendtrainings für die jüngsten Jugendspieler des TCK Anhausen überreichte Bastian Hallerbach ...

Drei Sterne für gutes Mittagessen an der Schule

Ernährungsministerin Ulrike Höfken zeichnete am 19. Juni insgesamt vierzehn Schulen mit dem 3. Stern ...

Tagessiege für den VfL bei Meisterschaften in Dierdorf

Der VfL Waldbreitbach war bei den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathleten in Dierdorf ...

Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Am 17. Juni fand in Bad Neuenahr – Ahrweiler der diesjährige Ahrathon statt, eine Lauf- und Walkveranstaltung ...

Gedenktafel in Waldbreitbach wiederhergestellt

Große Freude herrschte vor exakt 30 Jahren auf dem Gelände der Deutschherrenschule Waldbreitbach. Von ...

Werbung