Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Vereinsvorstellung des SV Rengsdorf

Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der SV Rengsdorf am Abend des 20. Junis in die Sportsbar „Auszeit“ am Rengsdorfer Sportplatz eingeladen. Bei schwülen Temperaturen um die 30 Grad wurden im Clubhaus kalte Getränke serviert, während der Verein vorgestellt und seinen Mitgliedern in ihren verschiedenen Funktionen gedankt wurde.

Zur Vereinspräsentation erschienen viele Gäste. Fotos: LJS

Rengsdorf. Sinn und Zweck dieses Abends sollte es sein, ein Dankeschön an die Leute zu richten, die den über 90 Jahre alten Sportverein Rengsdorf unterstützen und sich für ihn einsetzen, egal in welcher Form. Sei es den freiwilligen Helfern, die beim Bau des Clubhaus 2014/2015 geholfen haben, den Eltern, die ihre Kinder wöchentlich zum Training fahren, oder allen Ehrenamtlichen. Mit 20 Mannschaften und über 550 Mitgliedern, von denen allein 250 Jugendliche sind, zeichnet sich der Verein vor allem durch seine gut aufgestellte Jugendabteilung aus, welche von den Anwesenden auch in höchsten Tönen gelobt wurde.

Nach der offiziellen Eröffnung durch den 2. Vorsitzenden Matthäus Walinowicz übernahmen Corinna Blüm, als 1. Geschäftsführerin, und Martin Möllmeier, als Sportlicher Leiter der Jugend, die Moderation. Während Reiner Runkel, ein ehemaliges Vorstandsmitglied, die Vereinsgeschichte von Beginn bis hin zur Übergabe an den neuen, größtenteils sehr jungen, Vorstand erzählte, präsentierte die E-Jugend im Anschluss ihr Fußballtalent mit einigen kleinen Tricks.



Die verschiedenen Sportabteilungen mit ihren Kategorien wurden von ihren Trainern, beziehungsweise Vertretern vorgestellt, was unter anderem die Fahrrad-Abteilung, die Gymnastik-Gruppe oder die große Fußball-Abteilung mit ihrer Mädchenmannschaft, den Bambinis, der F- bis A-Jugend und den Senioren waren. Betont wurde insbesondere das sportliche Highlight der letzten Zeit, welches laut vielen Vereinsmitgliedern der Erfolg der B-Junioren Mädchenmannschaft war, welcher es gelang, sich für die Bundesliga anzumelden.

Zum Abschluss betonte Möllmeier noch: „Der SV Rengsdorf ist ein Ausbildungsverein. Uns ist es wichtig, dass regional ausgebildet wird und die Spieler möglichst lange bei uns bleiben, bestes Beispiel hierfür ist die Übernahme von fünf Spielern aus der A-Jugend in die 1. Mannschaft. Auf so etwas arbeiten alle 30 Trainer, oder Betreuer, hin.“ LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber ...

Spendenaktion für beklaute Feuerwehr Oberraden

Am Freitag, den 16. Juni kam es zum Diebstahl der Getränkekasse der Feuerwehr in Oberraden, in der sich ...

Gewerkschafter fragen bei Kandidaten für Bundestag nach

Die IG Metall Neuwied, die IG BCE und der DGB haben am 19. Juni eine Podiumsdiskussion durchgeführt. ...

Waldbrand im Bereich Schiefer in Neustadt

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid wurden am Dienstag, den 20. Juni um 15.27 Uhr zu einem gemeldeten ...

Ehemalige VHS Neuwied: Dornröschenschlaf beendet

Stillstand: Dieses Wort umriss bis vor Kurzem den Zustand rund um das Areal der ehemaligen VHS. Doch ...

Werbung