Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Krisentelefon des Landkreises Neuwied verstärkt nachgefragt

Seit 1998 bietet das Marienhaus-Klinikum St. Antonius Krankenhaus Waldbreitbach mit Unterstützung der Kreisverwaltung Neuwied das Krisentelefon für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörigen an. „Das Krisentelefon ist ein wichtiges Beratungsangebot in psychischen Krisen, das in den Abendstunden sowie an Wochenenden und feiertags im Landkreis Neuwied angeboten wird", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Sie stellen den neuen Informationsflyer des Krisentelefons vor (von links): 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Degenhardt, Anette Baldus, Sozialdienstleiterin sowie Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler. Foto: Privat

Waldbreitbach. Es ist ein Angebot zu einem kurzen Beratungsgespräch für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige, so der Chefarzt des Marienhaus-Klinikums St. Antonius Waldbreitbach Prof. Dr. Jörg Degenhardt. Besetzt ist das Krisentelefon mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über langjährige Erfahrung in der psychiatrischen Arbeit verfügen. „Im Jahre 2016 wurde das Krisentelefon nahezu 800-mal in Anspruch genommen", so der Psychiatriekoordinator des Landkreises Neuwied, Dr. Ulrich Kettler.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisentelefons verfügen über gute Kenntnisse der Versorgungsangebote im Landkreis Neuwied. So können im Gespräch mögliche Hilfsangebote vorgestellt werden. Darüber hinaus können Krisensituationen beispielsweise an Wochenenden überbrückt werden und der Weg zu Diensten und Hilfen aufgezeigt werden. Im Jahre 2000 wurde das Krisentelefon des Landkreises Neuwied mit dem dritten Platz beim Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Das Krisentelefon stellt eine wichtige Ergänzung der Hilfsangebote der gemeindenahen Psychiatrie im Landkreis Neuwied vor.



Das Krisentelefon ist vom Montag bis Freitag in der Zeit von 17 bis 21 Uhr unter der Rufnummer 02638/923 733 erreichbar. Am Wochenende und an Feiertagen erreichen Sie das Krisentelefon von 10 bis 21 Uhr. Die Arbeit des Krisentelefons sowie weitere Informationen entnehmen Sie dem Informationsfaltblatt, welches jetzt aktualisiert veröffentlicht wurde. Das Faltblatt finden Sie auch im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Präventionselternabend zum Thema „Sexueller Missbrauch“

Selbstbewusste Kinder, die genügend Zuwendung vom Elternhaus bekommen sind der beste Schutz. Ein uneingeschränkt ...

Samira Mujezinovic und Priti Pelia gewinnen die Ruhr Games

Erstmalig ist die Sportart Karate im Kanon der Sportarten bei den Ruhr Games dabei. Das KSC Karate Team ...

Gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände

Zum gemeinsamen Sommerfest hatten die VdK-Ortsverbände der Stadt Neuwied und Leutesdorf eingeladen und ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Jugendbüro bietet Aktionstage in Sommerferien

Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für ...

Spendenaktion für beklaute Feuerwehr Oberraden

Am Freitag, den 16. Juni kam es zum Diebstahl der Getränkekasse der Feuerwehr in Oberraden, in der sich ...

Werbung