Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Jeder Buchstabe vom Schriftzug SPACK 2017 für das im August in Wirges (Westerwald) stattfindende Musikfestival ist zwei Meter hoch und über ein Meter breit. Sie wurden im Bauzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Kampagne "Hände hoch fürs Handwerk" mit der CNC-Maschine hergestellt und nun an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald übergeben.

Der Schriftzug „Spack 2017“ ist ein Geschenk der Handwerkskammer Koblenz an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft und wurde in Anwesenheit von HwK-Präsident Kurt Krautscheid (2.vl.)im Bauzentrum der HwK übergeben. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Die gefrästen Hände in den Dreischichtplatten sollen Jugendliche für Handarbeit und die vielfältigen Chancen im Handwerk sensibilisieren. 2015 fiel der Startschuss zur Kampagne, die von der HwK Koblenz, der WFG und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald gemeinsam ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, zu zeigen, dass das Handwerk vielseitig ist und hervorragende Zukunftsperspektiven bietet.

„In vielen Köpfen herrschen noch veraltete Vorstellungen von handwerklichen Berufen. Diese Vorurteile gilt es zu beseitigen und den Jugendlichen zu vermitteln, dass Handwerk optimale Möglichkeiten für alle bietet“, betont Kurt Krautscheid, Präsident der HwK Koblenz. „Es ist eine gemeinsame Aufgabe, uns für die Sicherung des Nachwuchses einzusetzen. Dafür nutzen wir vielfältige Aktionen. Der beste Beruf für junge Leute ist immer der, für den sie sich begeistern können“, so ein Fazit der Kooperationspartner.

Das "Spack! Festival“ findet seit 2004 jährlich in Wirges stattfindet. Die dort auftretenden Künstler sind aus den Musikrichtungen Indie, Rock, Hip-Hop sowie Elektro. In diesem Jahr spielen 30 Musikgruppen. Das Festival ist eine gute Plattform für die Mission Handwerk.



Informationen zum Projekt bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft,
Tel. 0260/ 124-405, Fax -394, www.wfg-ww.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Aktive schauen hinter die Kulissen des Blutspendedienstes

Rotkreuzler besuchten das Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach. Informationsveranstaltung ...

Antrag SPD: Grüne Tonne als Wertstofftonne erhalten

Diskussionen um die grüne Tonne im Kreis Neuwied gibt es seit geraumer Zeit. Sie hat sich verschärft, ...

Deichstadttalente treffen auf etablierte Coverbands

Traditionsgemäß eröffnen Böllerschüsse das Neuwieder Deichstadtfest, doch danach steht ab Donnerstag, ...

Schützenfest vom 28. bis 30. Juli in Raubach

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Ellen Wolfsgruber: Abschied von der Musikschule

Mehr als ein Vierteljahrhundert lang zählte sie zu den freundlichen Gesichtern und gut gelaunten Stimmen ...

Erfolgreiche Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft

Mal wieder richtig zugelangt haben die Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft bei den laufenden ...

Werbung