Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Stille schnuppern beim Nachmittag der offenen Tür in Rengsdorf

Am Samstag, 22. Juli, lädt das Haus der Stille Rengsdorf alle Interessierten der Region zu einem Nachmittag der offenen Tür. Von 14 bis 17.30 Uhr öffnet sich das Seminarhaus, in dem es sonst eher meditativ zugeht, für Neugierige.

Fotos: Privat

Rengsdorf. Sie können an Führungen durch den Garten mit Labyrinth und die verschiedenen Räume teilnehmen, Kapelle, Bibliothek, Körperübungsraum, Gästezimmer kennenlernen. Zu stiller Meditation und dem Körper-Wahrnehmungstraining Eutonie gibt es kostenlose Schnupperkurse. Die Küche verwöhnt die Gäste mit Kostproben ihrer Kulinarik wie Lavendelkekse, orientalischer Minisalat und Käsemürbchen. Die Leiterin des Hauses Irene Hildenhagen, Hauswirtschaft und Kursleiter freuen sich auf Begegnungen, Fragen und Gespräche in der Melsbacher Hohl 5. Das Haus der Stille wird von der Evangelischen Kirche im Rheinland getragen. Es besteht seit fast 25 Jahren. Das Einkehrzentrum bietet ganzjährig Tages-, Wochenend- und Wochenkurse in Meditation, Wandern, Fasten, gemeinsamem Schweigen, christlichen Exerzitien und Herzensgebet.

Mehr Information auf www.ekir.de/haus-der-stille oder unter 02634-920510 oder direkt vor Ort in der Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Abfallsortierung in 20 Sprachen

Die in Deutschland praktizierte Mülltrennung in verschiedene Wertstoffe, die unterschiedlich weiterbearbeitet ...

Erwin Rüddel: „Gesundheit, Natur, und Tourismus erfolgreich vernetzen“

„GesundLand RheinWied“, lautete das Motto beim jüngsten „Forum ländlicher Raum“ des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Jubiläum bei der DPSG Gladbach

Genau 70 Jahre ist es her, als im Jahre 1947 sechs Freunde den Pfadfinderstamm St. Georg Gladbach gründeten. ...

Neuwieder Seniorenbeirat besuchte die Feuerwehr

Acht Löschzüge sorgen in der Stadt Neuwied dafür, dass im Fall eines Brandes rasche Hilfe garantiert ...

Wie soll der Marktplatz in Neuwied künftig genutzt werden?

Der Marktplatz in der Neuwieder City soll neugestaltet werden. Darüber hat die Stadt bereits Anfang Juni ...

Delegation aus Neuwied war in Suqian zu Gast

Schulpartnerschaften, der mögliche Austausch von Lehrern und Schülern, Erfahrungs- und Wissenstransfers ...

Werbung