Werbung

Nachricht vom 24.06.2017    

Der MCC Ohlenberg erklimmt ungeahnte Höhen

Am 16. Juni fand der Jugendtag des MCC Ohlenberg im Kletterwald Hennef statt. Ein toller Tag an dem die Crossausrüstung gegen Kletterausrüstung getauscht wurde. Es begaben sich 23 mutige Kletterer zwischen sieben und 51 Jahren, nach einer Einweisung auf in die „Berge“. Darunter auch der 1. Vorsitzende Wolfgang Brassel und der 2. Vorsitzende Frank Hartzmann, die auch schon im letzten Jahr ihrer Jugend ein mutiges Vorbild waren und auch diesmal wieder sichtlich Spaß am Klettern hatten.

Hoch hinaus ging es für den MCC Ohlenberg. Fotos: Verein

Ohlenberg. Für die unterschiedlichen Ansprüche eines jeden Kletterers ist im Kletterwald gesorgt. Der ein oder andere mit Höhenangst, konnte diese sogar überwinden. Die Kleinsten hingen sich an die Fersen eines Erwachsenen ran, die älteren, geübteren Kletterer erkundeten allein oder in kleinen Gruppen den Kletterwald. Nach rund drei Stunden Klettern brach der MCC Ohlenberg gemeinsam zum Vereinsgelände auf, wo die Grillkohle schon glühte und die Getränke kalt gestellt waren.

Frank Bechert und Frank Böntgen können als Jugendwarte stolz auf die Jugend sein. Für die Jüngsten des MCC Ohlenberg ist es selbstverständlich sich untereinander zu helfen und zusammenzuhalten. Wo beim eigentlichen Motocross fahren eher weniger der Teamgeist gestärkt wird, sind solche Unternehmungen aus Sicht des MCC Ohlenberg sehr wichtig, um das Vereinsleben zu stärken und eine Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Dass unter anderem in der Jugendabteilung eine super Arbeit geleistet wird, zeigt der stetige Anstieg an Jugendlichen Mitgliedern.

Des Weiteren war der MSC Wisskirchen Gastgeber am 4. und 5. Juni für das zweite Rennen des DAMCV Verbandes. Der Wettergott war wieder einmal gnädig und bescherte Fahrern und Zuschauern ein tolles Motocross Wochenende beim MSC Wisskirchen. Der MCC Ohlenberg gratuliert allen gestarteten Fahren, insbesondere freut er sich natürlich, wenn die eigenen Clubmitglieder eine gute Platzierung einfahren und somit Punkte sammeln.

Besonders stolz ist der MCC Ohlenberg auf seinen jüngsten Lizenzfahrer, Luca Wurzbacher (acht Jahre), der in der Klasse 50/65ccm das erste Mal bei einem Rennen an den Start ging. Nach der lieben Umschreibung seiner Mama fuhr er zwar auf den ersten Platz von hinten, dennoch sind alle stolz, dass Luca gut durch das Rennen gekommen ist.



Nicht zu vergessen sind die weiteren Lizenzfahrer die für den MCC Ohlenberg an den Start gingen:
-85ccm Klasse: Philip Weinreis Platz 20, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 18
-MX2 Jugend Klasse: Jonathan Frorath Platz 15, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 11
-Senioren Klasse: Sebastian Bauten Platz 6, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 5
-Veteranen Klasse: Thomas Frorath Platz 3, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 2; Heinz-Peter Vonester Platz 8, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 8
-Junioren MX2 Klasse: Robin Reifer Platz 38, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 34 ;Yannik Hellen Platz 24, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 28 ;
-National MX2 Klasse: Jonathan Frorath Platz 13, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 5 ; Benedikt Frorath Platz 24, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 15
-National Open MX1 Klasse: Thomas Frorath Platz 26, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 10 ;Marc Buchner Platz 3, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 8 ; Sebastian Bauten Platz 4, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 5 ; Heinz-Peter Vonester Platz 28, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 19
-DAM Master Inter MX2 Klasse: Sandro Lorsbach Platz 1, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 4 ; Christian Gerhards Platz 6, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 5 ; Niklas Raths Platz 3, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 1
-DAM Master Inter MX1 Klasse: Pascal Proenen Platz 3, derzeitige Platzierung in der Meisterschaft: Platz 1


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Geschäftsführerwechsel bei der GSG Neuwied

Große Veränderungen standen bei der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied ins Haus: nach rund ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Fahrzeug brennt auf A 3 aus

Am Samstag, den 24. Juni gegen 11.30 Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu einem Fahrzeugbrand ...

Landespolitik hautnah – Puderbacher SPD besucht Mainz

Organisiert vom SPD Ortsverein Puderbach besuchten Bürger und Bürgerinnen den Landtag in Mainz. Neben ...

Spießbratenfest in Steimel gefeiert

Am Freitagabend, den 23. Juni feierte Steimel sein alljährliches Spießbratenfest. Eingeladen hatte der ...

„Schowener Rundwanderweg“ geplant

Der „Arbeitskreis Wanderwege“, der sich im Rahmen der Dorfmoderation Giershofen gebildet hat, tagte erneut, ...

Werbung