Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Picknick in Weiß am Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. ist am Samstag, 1. Juli, ab 17 Uhr zum vierten Mal Gastgeber für ein romantisches „Picknick in Weiß“ am Dorfgemeinschaftshaus „Haus an den Buchen“ in Dernbach. Bei schlechtem Wetter findet das „Picknick in Weiß“ im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Archivfoto: NR-Kurier

Dernbach. Das Besondere am „Picknick in Weiß“: Alle Picknick-Teilnehmer kleiden sich komplett oder teilweise in Weiß. Ob blütenweißes Hemd weiße Handtasche, weißes Sommerkleid oder weißes Shirt – jeder Besucher trägt schon allein mit seinem festlichen Aussehen zu der einmaligen Atmosphäre bei. Allerdings sollte fehlende weiße Garderobe nicht daran schuld sein, dem Event fern zu bleiben. Was gibt es Schöneres als an einem lauen Sommerabend mit Freunden, Nachbarn, Verwandten zu klönen, neue Freundschaften zu knüpfen – und das in gemütlicher Runde bei gutem Essen und kühlen Getränken?

Die mitgebrachten Speisen zum Beispiel Salate, Baguette und Dips bereichern das große Büffet, das um 18.30 Uhr eröffnet wird. Mitgebrachte Steaks oder Würstchen können selbst auf dem Grill gebrutzelt werden. Für gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis ist bestens gesorgt.



Bei schlechtem Wetter findet das „Picknick in Weiß“ im Dorfgemeinschaftshaus statt. Teilnehmen kann jeder mit Lust auf Begegnung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kränze aus Labkraut am Bertenauer Kopf

Viele Pflanzen entwickeln rund um die Sommersonnenwende ihre höchste Heilkraft. Warum dies so ist und ...

„Erfolgsstory“: Ein Sommerkrimi an den Eisenerzröstöfen

Gute Nachrichten für die heimische Kulturszene: Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen konnte ...

Open-Air-Konzert auf dem Kirchplatz in Bendorf

Am Sonntag, den 23. Juli, findet um 17 Uhr das Jubiläumskonzert des 20 Jahre bestehenden Bendorfer Kulturvereins ...

Ferienzoo für junge Forscher

Zoo Neuwied bietet spannende Kinder-Workshops zu tierischen Themen an. Ein Schatten huscht von Wipfel ...

Gospeltag in der Marktkirche

Zum zweiten Mal veranstalteten der Kreis-Chorverband Neuwied, der Kirchenkreis Wied und das Dekanat Rhein-Wied ...

Der Prinz zu Wied hatte die Nase vorn

Es wirkte wie ein Kopf an Kopf-Rennen - wenn auch nur auf dem Papier. Brasilianische Zoologen beschäftigten ...

Werbung