Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Kränze aus Labkraut am Bertenauer Kopf

Viele Pflanzen entwickeln rund um die Sommersonnenwende ihre höchste Heilkraft. Warum dies so ist und wie man sich dies zunutze machen kann, erfuhren die Teilnehmer/innen der Kräuterwanderung mit der Kräuterfrau Klaudia Hoffmann von der Kräuterschule Sonnenbraut in Buchholz. Eingeladen dazu hatten die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach und das Mehrgenerationenhaus Neustadt.

Foto: Veranstalter

Neustadt. Auf dem Weg zum Bertenauer Kopf in Neustadt fanden die Kräuterinteressierten Baldrian, Johanniskraut, Waldmeister, Knoblauchrauke, Gundermann und vieles mehr. Über ihre Heilwirkungen und was man daraus Schönes machen kann, konnte Klaudia Hoffmann berichten. Aber darüber hinaus erzählte sie auch wie die Sonnenwende in früheren Zeiten gefeiert wurde. Dazu entzündete man ein Feuer, um durch die Kraft der Flammen die Sonne zu nähren.

Mit den Sonnenwendkräutern wurden Kränze und Gürtel gebunden. Das wichtigste Gürtelkraut war der Beifuß. Es wurde sich um den Leib gebunden, und dann sprang man damit über das Feuer. Anschließend wurde der Gürtel ins Feuer geworfen. Das Ritual sollte vor Krankheiten schützen. Sonnenwendpflanzen waren einst heilige Opfer, die man den Göttern in Form von Räucherungen darbrachte.



Um sich in frühere Zeiten zu versetzen, pflückten die Kräuterwanderer deshalb Labkraut und machten Kränze daraus. Diese legten sie am Bertenauer Kopf ab und führten eine kurze Räucherung mit Salbei durch. Wer nun den Bertenauer Kopf besucht, wird an der höchsten Stelle eine Reihe Kränze aus Labkraut finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Erfolgsstory“: Ein Sommerkrimi an den Eisenerzröstöfen

Gute Nachrichten für die heimische Kulturszene: Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen konnte ...

Open-Air-Konzert auf dem Kirchplatz in Bendorf

Am Sonntag, den 23. Juli, findet um 17 Uhr das Jubiläumskonzert des 20 Jahre bestehenden Bendorfer Kulturvereins ...

Sommerklänge Konzert mit Ela Zagori und Cosmin Boeru

Am Sonntag, 2. Juli, findet um 17 Uhr im prächtigen Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ein Konzert ...

Picknick in Weiß am Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. ist am Samstag, 1. Juli, ab 17 Uhr zum vierten Mal Gastgeber ...

Ferienzoo für junge Forscher

Zoo Neuwied bietet spannende Kinder-Workshops zu tierischen Themen an. Ein Schatten huscht von Wipfel ...

Gospeltag in der Marktkirche

Zum zweiten Mal veranstalteten der Kreis-Chorverband Neuwied, der Kirchenkreis Wied und das Dekanat Rhein-Wied ...

Werbung