Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Informationsveranstaltung zum Thema „Kreisverkehr Freiberg“

Knapp 60 Personen waren trotz des schönen Sommerabends der Einladung des CDU Ortsverbandes Windhagen und der CDU Fraktion im Ortgemeinderat Windhagen gefolgt. Thema der Veranstaltung war die aktuelle Verkehrssituation rund um den Bereich der L247 (Rottbitzer Straße) und der K30 (Windhagener Weg) „Freiberg-Kreuzung“.

Foto: CDU Windhagen

Windhagen. In seiner Eröffnung stellte Martin Buchholz (Vorsitzender des CDU Ortsverbandes) fest, dass die Verkehrssituation eine große Belastung für die Windhagener Bürgerinnen und Bürger darstellt. Axel Schülzchen (Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat Windhagen) erläuterte die Maßnahmen, die von Windhagener Seite schon vor einigen Jahren eingeleitet wurden, um die aktuelle Situation durch einen Kreisverkehr zu entlasten. Dabei wurde deutlich, dass eine Entlastung der Situation eigentlich ins Hoheitsgebiet der Stadt Bad Honnef und das Land NRW fallen würde.

Um den Vorgang zu beschleunigen, wurde eine gemeinsame Planung für einen Kreisverkehr durchgeführt und entsprechende Verträge wurden Ende 2016 zwischen der Stadt Bad Honnef und der Ortsgemeinde Windhagen, die auch die Kosten für die Maßnahmen übernehmen würde, geschlossen.

Die geplante Maßnahme wurde dann aber nach einem Sicherheitsaudit des Landes NRW verworfen. Michael Christ, Kandidat für das Amt des Verbandsbürgermeisters in Asbach erläuterte in seiner Funktion als Leiter des Bauamtes die unterschiedlichen Planungsschritte und die unterschiedlichen möglichen Maßnahmen wie „großer Kreisverkehr“ und „Turbo Kreisel“.



Durch die zahlreichen Wortmeldungen aus dem Publikum wurde erneut deutlich, dass die aktuelle Verkehrssituation absolut unerträglich ist und zeitnah abgeändert werden muss. Aktuell – erläuterte Michael Christ weiter – wird eine neue Verkehrszählung durchgeführt, um belastbare Zahlen für die Fortführung der Planung zu bekommen. Das Verkehrsplanungsbüro wurde beauftragt, nach der Verkehrszählung zeitnah eine Planung für einen Kreisverkehr vorzulegen, die dann auch zuverlässig eine Entlastung der Situation ergeben würde. Das Verfahren läuft.

Axel Schülzchen wies darauf hin, dass die CDU zusätzlich zu den Maßnahmen nun eine Unterschriftensammlung durchführt, um dem Verfahren zusätzlichen Nachdruck zu verleihen. Bis zur endgültigen Umsetzung der Maßnahme fordert die CDU Windhagen, die Ampel an der Kreuzung so zu schalten, dass der aus Richtung Dachsberg/Windhagen kommende Verkehr deutlich länger und schneller als bisher auf die A3 abgeleitet werden kann.

Die Unterschriftenliste steht als PDF-Datei unter www.cdu-windhagen.de als Download zur Verfügung.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Nach den ganzen Wahlkämpfen in den letzten Monaten und kurz vor dem kommendem Wahlkampf zur Bundestags- ...

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt ...

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen ...

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- ...

Rosa Flesch - Tagungszentrum ist zertifizierter Qualitäts-Betrieb

Bei der Auszeichnung der Qualitäts-Betriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 8. Juni im ...

Werbung