Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Familienaustausch der Gutenberg-Schule Dierdorf mit Krotoszyn

Am langen Fronleichnamswochenende war es wieder einmal soweit: Neun Familien der Gutenberg-Schule Dierdorf besuchten vom 14. bis 19. Mai die polnische Partnerschule in Krotoszyn. Nach einem herzlichen Empfang am Mittwochabend stand der Donnerstag den Familien für private Unternehmungen zur Verfügung. Am Freitag ging es zu einem besonderen Unterricht in die Schule.

Deutsche und polnische Partnerfamilien. Foto: privat

Dierdorf/Krotoszyn. Die einen vergnügten sich donnerstags beim Paintball, die anderen machten eine Kajaktour, wieder andere besichtigten ein Schloss oder unternahmen Ausflüge in die nahe Umgebung. Das Wetter spielte mit, so dass die übrige Zeit mit Spielen und Grillen im Garten verbracht werden konnte.

Am Freitag traf man sich in der Schule, um gemeinsam in der Schulküche ein polnisches Mittagessen zuzubereiten und mit einer Tanzlehrerin echt polnische Folkloretänze einzustudieren. Und um dann zu sehen, wie es richtig geht, hatte man eigens vier Paare der Krotoszyner Folklore-Tanzgruppe eingeladen, die Eltern und Kindern eine beeindruckende Show darboten.

Für die Erwachsenen stand am Samstag ein Besuch der Stadt Breslau mit Stadtführung und Shopping auf dem Programm, während die Kinder sich im Breslauer Zoo mit dem neuen „Afrykarium“ vergnügten. Anschließend trafen sich alle zu einem gemeinsamen späten Mittagessen in einem Restaurant auf dem Weg zurück nach Krotoszyn.



Sonntagnachmittag wurde zu einer Grillhütte gewandert, wo gemeinsam gegessen und getrunken, Fußball gespielt, ausgiebig getanzt und vor allem viel gelacht wurde. Viel zu schnell vergingen die Stunden und am Montagmorgen hieß es dann schon wieder Abschied nehmen von den polnischen Freunden und die Heimreise antreten. Doch dieses Mal wird es nicht so lange dauern, bis man sich wieder sieht: Der Gegenbesuch ist für das lange Erste-Mai-Wochenende geplant, an dem unter anderem auch der 20. Geburtstag der Schulpartnerschaft gefeiert werden wird. (PM Sabine Wolf, Stellv. Schulleitung)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall: fünf Verletzte - 70.000 Euro Sachschaden

Am Dienstag, den 27. Juni kam es gegen 17.50 Uhr auf der Landstraße 258 in Ortslage Rüscheid zu einem ...

Kinder durch Umweltbildung stärken

An 47 Projektvormittagen hat Marc Decker, Mitarbeiter der deutschen Umweltaktion, mit Unterstützung durch ...

Klaus Tang neuer Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Traditionell wechselt jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres der Präsident des Lions Clubs. So übergab ...

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen ...

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt ...

CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Nach den ganzen Wahlkämpfen in den letzten Monaten und kurz vor dem kommendem Wahlkampf zur Bundestags- ...

Werbung