Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Abwechslungsreiches Programm im Schwimmbad Oberbieber

Die Freibad Oberbieber verwandelt sich vom 3. bis 7. Juli in ein Abenteuer- und Erlebnisbad – dank eines speziellen Ferienangebots, das vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch die ganze Familie anspricht.

Foto: Privat

Neuwied. Der Heimat – und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) und das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) haben für den Auftakt der Sommerferien erneut ein ganz besonders Programm ausgearbeitet. Dabei haben sie mit dem VfL Oberbieber, der Jugendfeuerwehr, dem Burschenverein und „Drum Go“ Oberbieber kooperiert. Die Sparkasse Neuwied unterstützt die Aktion.

Neben dem normalen Betrieb im Schwimmbad geht es in der ersten Juli-Woche zu Lande und zu Wasser hoch her. Die Veranstalter sind sich einig: „Die hohe Zahl von Besuchern im vergangenen Jahr, darunter natürlich vor allem Kinder und Jugendliche, bestätigt die Richtigkeit unseres Konzepts. Natürlich ist gutes Wetter auch dieses Jahr unser Wunsch, aber wir haben auch Zelte und sind im Programm flexibel.“ Dabei ist Vielfältigkeit Trumpf. Am Montag, 3. Juli, wird ab 14 Uhr die Wiese zum Spielgelände. Dann stehen „New Games“, Rasenskirennen, Fallschirmspiele und ein Bewegungstheater-Workshop auf der Agenda.

Auch die „Wasserrutsche“ ist wieder dabei. Im Mittelpunkt des Dienstags, 4. Juli, steht die ab 14 Uhr „unmögliche Modenschau“ für Kinder und Jugendliche. Jeder kann mit einer möglichst lustigen, auffälligen oder modernen Bekleidung „seine“ Mode präsentieren. Die besten drei Outfits werden mit dem „Oberbieber Catwalk Pokal“ ausgezeichnet. Zudem gibt es Trostpreise. Die Schminkaktion „So wollte ich schon immer aussehen“ und Musik von DL Alex runden den Tag ab.



Ein Erlebnis-Parcours erfordert am Mittwoch, 5. Juli, ab 14 Uhr reichlich Geschicklichkeit, bevor um 15 Uhr das Musikrätsel Kennerschaft erfordert. Ab 17 Uhr ist dann die Chill-out-Area geöffnet. Am Donnerstag, 6. Juli, beginnt das Programm bereits um 10 Uhr mit diversen Spielen, bevor es ab 14 Uhr heißt: Bewegungstheater-Workshops für Kinder und Jugendliche mit Theater & Co. Später gibt es zudem einen Trommelworkshop. Bei gutem Wetter steht dann ab 18.30 Uhr der karibische Abend – Limbo-Tanz inklusive. Für die passende Musik sorgt wieder DJ Alex. Ein großer Erlebnis- und Abenteuerparcours wird am Freitag, 7. Juli, aufgebaut. Seit Rhythmusgefühl kann man ab 15 Uhr bei einem Trommelworkshop unter Beweis stellen.

Öffnungszeiten und Preise: Das Freibad Oberbieber ist jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Es gelten die regulären Eintrittspreise, Programmänderungen sind je nach Wetterlage vorbehalten. Die Aufsichtspflicht haben die Eltern. Weitere Informationen gibt es unter www.hvo-oberbieber.de oder www.kijub-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Urlaubszeit ist Lesezeit: Stadtbibliothek bestens gerüstet

Von Reiseführern geht eine besondere Faszination aus: Sie bringen die weite Welt ins Wohnzimmer. Eine ...

JuleiCa-Fortbildung: Anmeldung bis zum 15. September

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten, ob in Treffs oder Spielgruppen: Vielfach sind Jugendliche und junge ...

Projekt „Sozial engagierte Jungs“ kommt hervorragend an

Sie haben mit Kindergartenkindern gebastelt und gespielt, haben Grundschulkindern bei den Hausaufgaben ...

Klaus Tang neuer Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Traditionell wechselt jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres der Präsident des Lions Clubs. So übergab ...

Kinder durch Umweltbildung stärken

An 47 Projektvormittagen hat Marc Decker, Mitarbeiter der deutschen Umweltaktion, mit Unterstützung durch ...

Verkehrsunfall: fünf Verletzte - 70.000 Euro Sachschaden

Am Dienstag, den 27. Juni kam es gegen 17.50 Uhr auf der Landstraße 258 in Ortslage Rüscheid zu einem ...

Werbung