Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

JuleiCa-Fortbildung: Anmeldung bis zum 15. September

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten, ob in Treffs oder Spielgruppen: Vielfach sind Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendleiter ehrenamtlich tätig. Um ihre Stellung zu stärken, gibt es die bundesweit einheitliche Jugendleiter-Card.

Neuwied. Die Jugendleiter-Card („JuleiCa“) ist auch ein Qualifikationsnachweis für die Mitarbeit in der Jugendarbeit. Nun bieten Arbeiterwohlfahrt (AWO), Katholische Familienbildungsstätte (FBS) und das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied eine weitere umfassende Schulung zum Erwerb dieser Karte an. Diese beginnt am 17. Oktober, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neben der Vermittlung pädagogischer Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen spielen auch Themen wie Aufsichtspflicht, Leitung von Gruppen, Reflexion der eigenen Leitungsrolle sowie Planung und Durchführung von Angeboten und Freizeiten bei der Schulung eine Rolle. An Wochenenden gibt es auch zahlreiche viele praktische Übungen. Natürlich werden die zukünftigen Jugendleiter auch mit einem Erste-Hilfe-Kurs fit gemacht.

Los geht es mit einer Einführung am Dienstag, 17. Oktober. Teilnehmen können zirka 20 Personen ab 16 Jahren, die in der ehrenamtlichen Jugendarbeit tätig sind oder es noch sein wollen. Die Fortbildung an zwei Wochenenden wird durch weitere Schulungen an zwei Samstagen und zwei Nachmittagen ergänzt. Die Kosten betragen 55 Euro inklusive Unterlagen, Übernachtung und Verpflegung. Das Seminar Rechts- und Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit kann man auch als Einzelmodul buchen.



Als Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements erhalten Inhaber der JuleiCa Ermäßigungen und Vergünstigungen. In Neuwied ist dies zum Beispiel ein vergünstigter Eintritt bei Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros oder der Stadtverwaltung. Weitere Informationen zur JuleiCa-Fortbilbung und Anmeldung gibt es in einem Flyer, der in der Stadtverwaltung, Engerser Landstraße 17, im KiJub, Pfarrstraße 8 (2. Stock), in der FBS im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, der AWO, Rheinstraße 35, und in der Tourist-Information auf dem Luisenplatz (Langendorfer Straße 110) ausliegt oder auf der Internetseite www.neuwied.de. Allgemeine Infos zur JuleiCa hält die Internetseite www.juleica.de bereit. Interessenten an der Fortbildung melden sich bitte beim KiJub, E-Mail kijub@neuwied.de, 02631 802-170.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Projekt „Sozial engagierte Jungs“ kommt hervorragend an

Sie haben mit Kindergartenkindern gebastelt und gespielt, haben Grundschulkindern bei den Hausaufgaben ...

Anforderungen für das Sportabzeichen gemeistert

Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Kraft sind die Kategorien, in denen das Sportabzeichen heute ...

Arbeitsagentur begeistert Jugendliche mit Eierflug-Experiment

Großer Andrang am Stand der Arbeitsagentur auf dem Neuwieder „Mach MINT-Tag“, der von der IHK Koblenz ...

Urlaubszeit ist Lesezeit: Stadtbibliothek bestens gerüstet

Von Reiseführern geht eine besondere Faszination aus: Sie bringen die weite Welt ins Wohnzimmer. Eine ...

Abwechslungsreiches Programm im Schwimmbad Oberbieber

Die Freibad Oberbieber verwandelt sich vom 3. bis 7. Juli in ein Abenteuer- und Erlebnisbad – dank eines ...

Klaus Tang neuer Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Traditionell wechselt jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres der Präsident des Lions Clubs. So übergab ...

Werbung