Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Weihbischof Peters firmt 130 Jugendliche

Insgesamt 130 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Linz haben in zwei Gottesdiensten in der Pfarrkirche St. Marien am Fest der Geburt Johannes des Täufers (24. Juni) von Weihbischof Jörg Michael Peters das Sakrament der Firmung empfangen. In seiner Begrüßung hob der Weihbischof hervor, dass dieses Datum für eine Firmung ein ganz besonderes sei.

Linz. Auf ihre Firmung vorbereitet hatten sich die Jugendlichen im Alter von 15 und 16 Jahren in vier Abendgottesdiensten mit verschiedenen Themen. Der erste Gottesdienst stand unter dem Motto „What a feeling“ und rückte das Thema Gefühle in den Mittelpunkt, da sie auch beim Glauben eine wichtige Rolle spielen. Der zweite Gottesdienst beschäftigte sich mit dem Thema „Mensch Meier, Mensch Jesus“. Das Bild der Firmbewerber von Jesus stand hier im Zentrum. Die Möglichkeit, sich selbst in mit einem Spiegel beziehungsweise aus den Augen anderer Menschen zu betrachten, bot der dritte Gottesdienst unter dem Motto „I am what I am“. Am Ende stand die Frage „Was hilft mir, wenn Entscheidungen anstehen“ - denn der Schritt der Jugendlichen, sich für die Firmung zu entscheiden, war eine selbstständige und wichtige Entscheidung. Begleitet wurden die Jugendlichen während der Vorbereitung von Gemeindereferentin Eva Maria Dech, Pfarrer Lothar Anhalt, Pfarrer Lutz-Arno Henkel und Katecheten.

In seiner Predigt ging Weihbischof Jörg Michael Peters auf die Themen der Vorbereitungsgottesdienste und auf die Wichtigkeit eines selbstbestimmten Lebens ein. Die große Bedeutung eigener Entscheidungen zeigte er am Beispiel der Lebensgeschichte eines erfolgreichen amerikanischen Werbeagentur-Chefs, bei dem zu Schulzeiten Legasthenie diagnostiziert wurde. Wegen der Diagnose konnte er nicht direkt seinen Wunschberuf ausüben, sondern musste zunächst in der Fabrik eines Verwandten arbeiten. „Er durfte nicht das werden, was er werden wollte, weil er in eine Schublade gesteckt wurde“, sagte Peters. Doch dann habe der Mann sich auf sein Können, komplexe Sachverhalte kurz, knapp und verständlich darzustellen, besonnen und den Schritt gewagt, seinem Traumberuf nachzugehen. Heute gehöre ihm eine der erfolgreichsten Werbeagenturen Amerikas. Weihbischof Peters gab den Firmlingen den Rat: „Lasst euch bloß nicht in eine Schublade stecken. Euer Leben soll nicht so laufen, wie andere es wollen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Vertreter der Pfarreiengemeinschaft überbrachte die Glückwünsche an die gefirmten Jugendlichen: „Danke, dass ihr unserer Kirche ein Gesicht gegeben habt. Wir laden euch dazu ein uns zu sagen, was ihr von uns erwartet.“ Den Gottesdienst feierte der Weihbischof gemeinsam mit Pfarrer Lothar Anhalt, assistiert von Diakon Eberhard Roevenstrunk. Musikalisch begleitet wurde er durch die Musikgruppen Lyra aus Linz und kreuz & quer aus Ohlenberg.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Karte Team Anhausen - erfolgreiche internationale Meisterschaft

Am 26. und 27. Mai fand das U21 Randori in Michelbach im Odenwald statt. Die Fighter vom Karate Dojo ...

Tischler freigesprochen

In diesem Jahr war die VR-Bank Gastgeber der Freisprechungsfeier. Vorstandssprecher Andreas Harner freute ...

Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen

Keine Frage – der Wettergott schaute in diesem Jahr wohlwollend auf das Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen ...

Wälder des Nationalparks und Edelsteine erkunden

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins führt in diesem Jahr in die Hunsrückregion mit dem Nationalpark ...

Ergänzung zum Familienbuch des Kirchspiels Heimbach erschienen

Wo komme ich her, wer waren meine Vorfahren, welche Verflechtungen mit anderen Familien gibt es und wer ...

Deichstadtfest: Schlagerparty und Hit Radio Show

Schlagerparty oder Hitparaden-Show? Latin Rock, Rythm ’n‘ Blues oder Country? Das Neuwieder Deichstadtfest ...

Werbung