Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Raubach

Die Wehrführung Raubach hatte die Kameradinnen und Kameraden zu einer Versammlung eingeladen. Im Mittelpunkt standen Verpflichtungen, Beförderungen, Ehrungen und eine Bestellung zum Brandmeister.

Gruppenbild mit den Geehrten: Volker Mendel, Jörg Eichner, Sascha Uwe Haase, Dirk Kuhl und Timo Runkel (von links). Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Verbandsbürgermeister Volker Mendel war gekommen und freute sich auch eine ganze Reihe Alterskameraden begrüßen zu können. „Die Kameradschaft geht auch über den aktiven Dienst hinaus“, sagte Mendel. Der Bürgermeister ging auf die vielfältigen Aufgaben und den Arbeitseinsatz der Wehr ein. Um für die Einsätze vorbereitet und fit zu sein, gehören auch viele Übungen der Feuerwehrkameraden dazu. „Nur die Übung macht den Meister“, stellt Mendel fest.

Wehrleiter Dirk Kuhl meinte bei seiner Begrüßung: „Die gleich vorzunehmenden Verpflichtungen zeigen, dass wir richtig liegen. Der Weg Bambinifeuerwehr über Jugendfeuerwehr zum aktiven Dienst funktioniert“. Bei den Beförderungen und Verpflichtungen waren einige Kameraden bereits in der Jugendfeuerwehr aktiv gewesen.

Verpflichtet wurden:
Silvia Bonn, Nico Schmitt, Maximilian Michels, Simon Heck, Viktor Peters und Dennis Leis (für Feuerwehr Puderbach).

Zur Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann wurden befördert:

Silvia Bonn, Nico Schmitt, Maximilian Michels, Robin Tippmann und für die Feuerwehr Puderbach Klaus-Peter Bark.

Zur Oberfeuerwehrfrau und Oberfeuerwehrmann wurden befördert:

Kimbeley Breuer, Jannik Stein und Tristan Thiel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Brandmeister und Gruppenführer wurde Simon Heck bestellt. Heck wohnt im Bereich Raubach und ist bei der Berufsfeuerwehr in Düsseldorf beschäftigt.

Abschließend konnten Volker Mendel und Dirk Kuhl noch Sascha Uwe Haase und Jörg Eichner für 25 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ehren. Nach dem offiziellen Teil saß die Feuerwehrfamilie noch lange zusammen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU-Initiative für mehr Aufenthaltsqualität in der City

Für CDU-Fraktionschef Martin Hahn steht fest: „Wenn Politik, Stadtspitze, Immobilienbesitzer und Kaufleute ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Walderlebnistage: Noch sind Plätze frei

Mit den Walderlebnistagen wollen die Organisatoren bei Kindern das Bewusstsein für die Natur und den ...

Feuerwehr Neuwied wird 150 Jahre alt

Dieses Jahr ist für die Feuerwehr Neuwied ein ganz besonderes Jahr. Die Stadt und die Bevölkerung hat ...

SWeNi-Kinderland wird mit Frei-Eis für Kinder eröffnet

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind seit Jahresbeginn Hauptsponsor für den Zoo Neuwied. Deutlich sichtbar ...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Werbung