Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Sommerfest des FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus in Daufenbach eingeladen. Für gute Stimmung und beste Feierlaune sorgten dabei die „Nothbachtaler Musikanten“, die mit ihrer Musik den Geschmack des Publikums genau trafen und alle begeisterten. Sie durften später natürlich nicht ohne Zugabe von der Bühne.

Foto: Privat

Dürrholz. Die kleinen Besucher wurden mit einer Hüpfburg, Speed-Torwand, Geschicklichkeitsspielen der Jugendpflege und Kinderschminken unterhalten. Im Rahmen des Festes wurde die Gelegenheit genutzt, verschiedene Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorzunehmen. 25 Jahre im FV Daufenbach sind Iris Gombert-Petersen, André Neitzert und Maik Simon. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt Christa Jung, Paul Kutschke und Wilma Noll. Horst Simon ist seit 50 Jahren Mitglied, Dieter Noll und Adolf Pöpperl bereits 60 Jahre und 70 Jahre hält Helmut Kambeck II dem Verein die Treue.

Eine besondere Ehrung erfuhr Fritz Sommer, der auf einstimmigen Beschluss des Vorstandes zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Als Jugendspieler begann Fritz Sommer seine Vereinszugehörigkeit vor bald 60 Jahren, spielte später er in der 1. und 2. Mannschaft und zuletzt auch bei den Alten Herren. Darüber hinaus engagierte er sich als Jugendbetreuer, Schiedsrichter und leitete als langjähriger Geschäftsführer mit im Vorstand die Geschicke des FV Daufenbach.



Bei kühlen Getränken und Mittagessen wurden viele gute Gespräche geführt, und nachmittags hatten die Frauen der Gymnastikabteilung für ein leckeres Kuchenbuffet gesorgt. Am späten Nachmittag endete eine fröhliche und harmonische Veranstaltung, mit gut gelaunten Besuchern. Ein besonderer Dank gilt auch den Firmen der Region, die dieses Fest unterstützt und damit zum Gelingen beigetragen haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Räumaktion der Kleiderkammer Puderbach

In der letzten Woche vor der ferienbedingten Sommerpause startete das Team der Puderbach Kleiderkammer ...

Die zweite Dürrholzer Motorradtour

Bei schönem Sommerwetter startete am 11. Juni die zweite Dürrholzer Motorradrundfahrt. 26 Biker gingen ...

Perspektiven für die Kulturlandschaft „Westerwälder Seenplatte“

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) informierte in ihrer Aufgabe als Bündelungsbehörde ...

Mal-Aktion der Kita Kinderplanet für den Zoo Neuwied

Seit vielen Jahren sind verschiedene Wände im Zoo Neuwied mit Bildern von Kindern der Kindertagesstätte ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Gebietsentscheid läuft

Die Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in der Hauptklasse ...

„CDU-Linz informiert“

Das neue Format des CDU-Stadtverbandes Linz kommt gut an: zum ersten Termin Anfang Juni im „Alt Linz“ ...

Werbung