Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Die zweite Dürrholzer Motorradtour

Bei schönem Sommerwetter startete am 11. Juni die zweite Dürrholzer Motorradrundfahrt. 26 Biker gingen mit 20 Motorrädern an den Start. In diesem Jahr wurde jedoch nicht nur gefahren; Fahrer und Beifahrer mussten ihre Strecke mittels Roadbook selbst ermitteln.

Foto: Privat

Dürrholz. An verschiedenen Zwischenstationen gab es dann noch einige Teamaufgaben zu lösen. Die kurvenreiche Strecke führte durch den Westerwald, über Eitorf und Hennef bis ins Wiedtal. Dort gab es auf der Malberghütte eine kleine Pause, bei der sich alle etwas stärken konnten. Danach ging die Fahrt weiter bis nach Werlenbach. Hier erhielten die ersten drei Gewinnerteams eine kleine Überraschung. Abschließend wurde gemeinsam gegrillt und Ideen für die nächste Bikertour 2018 gesammelt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Perspektiven für die Kulturlandschaft „Westerwälder Seenplatte“

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) informierte in ihrer Aufgabe als Bündelungsbehörde ...

Junge Leute können den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Triathleten der CS-Schule Neuwied in Top-Ten

Tolle Leistung der Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus beim Triathlon-Landesentscheid ...

Räumaktion der Kleiderkammer Puderbach

In der letzten Woche vor der ferienbedingten Sommerpause startete das Team der Puderbach Kleiderkammer ...

Sommerfest des FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus ...

Mal-Aktion der Kita Kinderplanet für den Zoo Neuwied

Seit vielen Jahren sind verschiedene Wände im Zoo Neuwied mit Bildern von Kindern der Kindertagesstätte ...

Werbung