Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Wachwechsel in der Chirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied

Prof. Dr. med. Thomas Riemenschneider wurde am 24. Juni im Schlosstheater in Neuwied im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Viele Mitarbeiter, ärztliche Kollegen und Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben waren der Einladung des Krankenhausträgers gefolgt, um Adieu zu sagen, aber auch gleichzeitig den Nachfolger im Amt, Prof. Dr. Jens Standop willkommen zu heißen.

Foto: DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Rainer Kaul, Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Trägergesellschaft Mainz, würdigte Prof. Dr. Riemenschneider für 23 Jahre im Dienste des DRK Krankenhauses Neuwied und bescheinigte ihm, die chirurgische Abteilung im Laufe seines Wirkens entscheidend vorangebracht zu haben. Am 1. Januar 1994 hatte Prof. Dr. Riemenschneider seine verantwortungsvolle Tätigkeit als Chefarzt angetreten und sich im Laufe der Jahre mit seinem hohen Anspruch den großen Respekt seines beruflichen Umfeldes, aber auch den Respekt und das Vertrauen vor allem seiner Patienten erworben. Diese fanden in ihm nicht nur einen engagierten, fachlich versierten Chirurgen, sondern auch einen Menschen, der für ihre Probleme immer ein offenes Ohr hatte. Prof. Dr. Riemenschneider war 1994 zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden. Prof. Dr. Riemenschneider wird sich nicht gänzlich in den Ruhestand zurückziehen, sondern künftig im Medizinischen Versorgungszentrum in Wissen tätig sein.


Nikolaus Roth, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied und Vorsitzender des Kuratoriums des Krankenhauses, ließ es sich nicht nehmen, zu diesem bedeutenden Anlass ein Grußwort an die zahlreichen Gäste zu richten. Durch die Veranstaltung führte Priv. Doz. Dr. Armin Rieger, Chefarzt der Abteilung Anästhesie, auf unterhaltsame Weise. Die Gemeinsamkeiten beziehungsweise Unterschiede zwischen Internisten und Chirurgen beleuchtete der Ärztliche Direktor Dr. Gerhard Lauck.

Der neue Chefarzt Prof. Dr. Jens Standop übernimmt im DRK Krankenhaus Neuwied eine leistungsstarke Abteilung, die das Spektrum der Allgemein- und Visceralchirurgie sowie der Thorax- und Unfallchirurgie umfasst. Der 1967 geborene Westfale studierte, promovierte und habilitierte sich an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. 2011 wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Er bringt eine umfangreiche Weiterbildung mit, ist Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, mit den Zusatz-Weiterbildungen spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie sowie Facharzt für Thoraxchirurgie. Nach einer Zwischenstation in Remagen wird er zum 1. Juli die Leitung der chirurgischen Abteilung des DRK Krankenhauses Neuwied übernehmen.



Alten und neuen Chef verbindet die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, denn beide konnten dort profunde berufliche Erfahrungen sammeln. Zwischen dem DRK Krankenhaus Neuwied als Akademisches Lehrkrankenhaus und dem Universitätsklinikum Bonn besteht seit vielen Jahren eine hervorragende Zusammenarbeit, wie Prof. Dr. Jörg Kalff, stellvertretender Direktor des Universitätsklinikums Bonn, in seiner Ansprache ausführte.

Rainer Kaul und Geschäftsführer Bernd Decker freuen sich, mit Prof. Standop einen erfahrenen Mediziner verpflichtet zu haben, der die bestens etablierte Chirurgische Abteilung am DRK Krankenhaus Neuwied am 1. Juli übernehmen wird. Sie wünschen gemeinsam mit allen Chefärzten und Verantwortlichen des DRK Krankenhauses Neuwied Prof. Standop alles Gute und eine glückliche Hand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Bad Honnef wird zu Good Honnef: Eine Stadt im Wandel

Die Grünen in Bad Honnef haben einen Vorschlag gemacht: Die Umbenennung der Stadt in Good Honnef. Dies ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Weitere Artikel


SPD Stadtmitte: „Potenzial des Marktplatzes nutzen“

Sozialdemokraten übergeben Bauamtsleiter Steuler ursprüngliche Pläne für einen Marktplatz der Zukunft. ...

Theaterverein Thalia 1908 Buchholz spendet an Tafel Asbach

Der Theaterverein Thalia hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen in der gesamten Spielsaison in ...

Verkehrsunfall - Geschädigter wird gesucht

Eine Unfallbeteiligte meldete, dass sie am Abend des 29. Juni, gegen 20 Uhr beim Ausparken an einer Engstelle ...

VR-Bank Neuwied-Linz hat neues Vorstandsmitglied

Mit Wirkung vom 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG Matthias Herfurth ...

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Wenn man sein tägliches Zuhause schöner gestalten will, braucht man einen Maler. Er berät, schlägt vor ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Werbung