Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

SPD Stadtmitte: „Potenzial des Marktplatzes nutzen“

Sozialdemokraten übergeben Bauamtsleiter Steuler ursprüngliche Pläne für einen Marktplatz der Zukunft. Der Ausbau des Marktplatzes zu einer Park-, Markt und Kommunikationsfläche ist ein lang gehegter Wunsch der innerstädtischen SPD. Vom Potenzial dieses historischen Platzes überzeugt haben die Sozialdemokraten immer wieder Veränderungen angemahnt aber auch konkrete Pläne erstellt.

Fredi Winter, Robert Raab und Peter Hof übergeben Bauamtsleiter Jörg Steuler (2. v. r.) Vorschläge zur Umgestaltung des Marktplatzes. Foto: SPD

Neuwied. Seit mehreren Jahrzehnten setzt sich der Ortsverein für eine Aufwertung des Marktplatzes ein. Dieser jahrelange Kampf hat nach der Aufnahme in das Programm „Aktive Stadtzentren“ im Jahr 2008 und der nun gestarteten Bürgerbeteiligung durch das Bauamt hoffentlich die Zielgerade erreicht.

Dem Leiter des städtischen Bauamtes, Jörg Steuler, haben nun die Neuwieder Sozialdemokraten ihre Überlegungen und Pläne überreicht. Wichtig war ihnen dabei, dass sie nicht der Bürgerbeteiligung vorweggreifen möchten. Es sollen gesammelte Überlegungen und Anstöße für Veränderungen sein. Denn so Peter Hof „Der Marktplatz als einer schönsten Plätze Neuwieds mit einem tollen Ensemble um den Platz herum, hat es nicht verdient als bloße Parkfläche zu enden“.



Nach den Worten von Fredi Winter und Robert Raab, wird ein guter Kompromiss mit dem Ziel der Steigerung der Aufenthaltsqualität notwendig sein. Es gilt dabei so viele Parkplätze wie möglich zu erhalten, aber auch Raum für Begegnung zu schaffen. Aus den langjährigen Überlegungen und Diskussionen weisen sie darauf hin, dass eine Lösung nur unter Einbeziehung der den Marktplatz umgebenden Straßen möglich sein wird. Zu Diskutieren sei dabei auch eine Verkehrsberuhigung der Kirchstraße, die häufig als Rennstrecke genutzt wird und das Überqueren der Straße mitunter zu einem lebensgefährlichen Abenteuer, sogar am Zebrastreifen mache.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia 1908 Buchholz spendet an Tafel Asbach

Der Theaterverein Thalia hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen in der gesamten Spielsaison in ...

Verkehrsunfall - Geschädigter wird gesucht

Eine Unfallbeteiligte meldete, dass sie am Abend des 29. Juni, gegen 20 Uhr beim Ausparken an einer Engstelle ...

Erste Mahnwache gegen Imkerei-Abriss

Dem Aufruf der Bienenfreunde Monrepos e.V. sind am Sonntag dem 25. Juni mehr als 70 Unterstützer samt ...

Wachwechsel in der Chirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied

Prof. Dr. med. Thomas Riemenschneider wurde am 24. Juni im Schlosstheater in Neuwied im Rahmen einer ...

VR-Bank Neuwied-Linz hat neues Vorstandsmitglied

Mit Wirkung vom 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG Matthias Herfurth ...

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Wenn man sein tägliches Zuhause schöner gestalten will, braucht man einen Maler. Er berät, schlägt vor ...

Werbung