Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Steimel war Mekka der alten Fahrzeuge

Am Sonntag, den 2. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein, die Ortsgemeinde Steimel und eine private Gruppe zum Old- und Youngtimertreffen eingeladen. Rund um das Haus Neitzert und dem Marktplatz war den ganzen Tag ein Kommen und Gehen.

Das älteste Fahrzeug in Steimel war ein Morris. Foto und Video: Wolfgang Tischler

Steimel. Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk mit schönen Bildern, einem verwunschenen Garten und guter Musik von den „Sweethearts“. Die Dorfjugend, die mit im Verkehrs- und Verschönerungsverein integriert ist, war beim Auf- und Abbau der Veranstaltung, sowie beim Service aktiv. Für die Organisation waren Natanja Neitzert und Burkhard Hoffmann federführend.

Das Haus Neitzert, das historische Gebäude mit dem bewusst modern abgesetzten Anbau, seiner großen Terrasse und dem schönen Gartengelände, war ein wunderbares Ambiente für die Musik. Tische und Bänke standen bereit und es gab Gegrilltes und nachmittags Kaffee und Kuchen. Die vielen Sitzplätze waren schnell belegt.

Die alten PKW, Traktoren und Motorräder standen auf dem Marktplatz und der angrenzenden Wiese. Den ganzen Tag über kam die Fangemeinde der alten Fahrzeuge, schaute und fachsimpelte. Die Anhängerschar der Oldtimer wird immer größer. Teilweise werden heute die alten Fahrzeuge schon als Geldanlage genutzt. In das richtige Modell investiert, steigt der Wert des Fahrzeugs von Jahr zu Jahr an, im Gegensatz zu den Alltagsfahrzeugen.



Das älteste Fahrzeug in Steimel war ein Morris 12/4, Serie III. Er wurde 1938 produziert und es gab aus der Serie knapp 6.000 Fahrzeuge. Das Auto in Steimel stammt aus Großbritannien und wurde in Deutschland zwei Jahre lang liebevoll restauriert. Es sieht wirklich aus wie neu.

Die weiteste Anreise hatte Erich Bartel mit seinem Eicher Traktor mit kleinem Wohnhänger. Er kam aus dem 60 Kilometer entfernten Greifenstein angefahren und brauchte für eine Strecke rund drei Stunden. Er saß mit seinem Campingstuhl die meiste Zeit vor seinem Gefährt und erzählte gerne über die vielen Touren, die er mit seinem Gespann schon gemacht hat. Die weiteste Strecke war einmal nach Südtirol. (woti)

Video von dem Treffen in Steimel




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Melsbach - 110. Geburtstag und neue Wehrführung

Die Freiwillige Feuerwehr Melsbach feierte am 1. und 2. Juli ihr 110-jähriges Jubiläum. Den Auftakt des ...

SV 1921 Raubach blickt auf erfolgreiches Sportfest zurück

Am Wochenende, den 30. Juni und 1. Juli hatte der SV Raubach zu seinem jährlichen Sportfest mit viel ...

IHK-Zeugnisse an Ausbildungsabsolventen überreicht

Zur feierlichen Übergabe der IHK-Zeugnisse am 30. Juni in der food akademie Neuwied erschienen fast alle ...

Erste Mahnwache gegen Imkerei-Abriss

Dem Aufruf der Bienenfreunde Monrepos e.V. sind am Sonntag dem 25. Juni mehr als 70 Unterstützer samt ...

Verkehrsunfall - Geschädigter wird gesucht

Eine Unfallbeteiligte meldete, dass sie am Abend des 29. Juni, gegen 20 Uhr beim Ausparken an einer Engstelle ...

Theaterverein Thalia 1908 Buchholz spendet an Tafel Asbach

Der Theaterverein Thalia hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen in der gesamten Spielsaison in ...

Werbung