Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Mountain-Bike-Extrem-Tour – extrem nass

Nur neun Radlerinnen und Radler hatten sich eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause am bisher „regnerischsten Samstag, den 1. Juli dieses Jahres“ eine Runde durch die heimischen Wälder “Rund ums Aubachtal” zu drehen.

Die Radlergruppe bei einem kurzen Halt unter dem mächtigen Bergahorn (Naturdenkmal) an der Marienkapelle/Großmaischeid. Foto: Jakob Krause

Meinborn. Die Tour führte zunächst über Meinborn durch das Steinbachtal in Richtung Isenburg, um dann über die Iserbachschleife auf den Isenburger Kopf anzusteigen. Über Kleinmaischeid und eine längere Abfahrt ging es zum Schlösschen Sayneck, wo Krause einen kurzen Abriss der bewegten Geschichte des Anwesens gab. Über Großmaischeid führte die Strecke hinab nach Kausen ins Sayntal. Über das Hofgut Adenroth verlief die Strecke entlang an den Stebacher Weihern hinauf nach Stebach und zum Landschaftsweiher.

In der „Alten Schmiede“ in Großmaischeid wurde eine kurze Rast eingelegt. Dann fuhr die Truppe durch den Nieselregen über Waldwege nach Rüscheid und schließlich nach Anhausen zurück. Auf der 42 Kilometer langen Tour wurden 780 Höhenmeter überwunden. Auch im nächsten Jahr soll wieder eine Radexkursion „Rund ums Aubachtal“ stattfinden, am Liebsten bei besserem Wetter.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Jusos und SPD-Kreisverbände begrüßen „Ehe für alle“

Die Juso- und SPD-Kreisverbände im Bundestagswahlkreis Neuwied/Altenkirchen begrüßen die Entscheidung ...

SPD beantragt Sondersitzung des Gemeinderates Raubach

Nachdem ein Termin, der seit geraumer Zeit feststand, zu der Ortsgemeinderatssitzung nicht zustande gekommen ...

HC „Wäller Jungs“ Muscheid feierten 45. Geburtstag

Am Wochenende, den 1. und 2. Juli feierte der Verein HC „Wäller Jungs“ Muscheid seinen 45. Geburtstag. ...

Erster Bürgerdialog zum “InHK Stadterneuerung“

Am Montag, 10. Juli, 18:30 Uhr, laden die Stadtverwaltung Bad Honnef sowie das beauftragte Planungsbüro ...

13. Geburtshilfekongress im Marienhaus Klinikum

„Schon 13 Mal haben wir Experten eingeladen, hier mit anderen Ärzten, Betroffenen und Interessierten ...

Offener Kindertreff Großmaischeid - Sommerferien-Programm

Für die Kinder im Grundschulalter hat der „Offene Kindertreff Großmaischeid“ wieder ein tolles Sommerferien-Programm ...

Werbung