Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Schützengesellschaft Bonefeld erfolgreich

Der Verein nimmt jährlich an vielen Meisterschaften teil, bei denen die Schützinnen und Schützen sehr gute sportliche Erfolge erzielen. So ist der Verein regional und überregional bekannt durch Vereins-, Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutsche Meisterschaften, sowie durch die Teilnahme an den Rundenwettkämpfen des Rheinischen Schützenbundes. 2017 konnten die Schützinnen und Schützen des Vereins, verschiedene Kreismeister- und Bezirksmeistertitel erringen.

Foto und Tabelle: Verein

Bonefeld. Kreismeister wurde dieses Jahr in der Disziplin Luftgewehr Freihand, Eva Kirchhoff mit 372 Ringen, Lara Schulz mit 333 Ringen und Felix Döhler mit 155 Ringen. Max Schomberg belegte mit 135 Ringen Platz 2. Fabian Freund erlangte den dritten Platz mit 363 Ringen. In der Disziplin Luftgewehr Auflage konnte Monika Odenweller mit 305,1 Ringen einen guten dritten Platz belegen.

In der Disziplin Zimmerstutzen wurden ebenfalls sehr gute Ergebnisse verzeichnet. So konnten Ralph Ringel mit 269 Ringen, Udo Bonn mit 273 Ringen und Wido Kopper mit 267 Ringen, jeweils Platz 1 belegen. Gefolgt von Klaus Reinhard mit 271 Ringen und Rüdiger Dötsch mit 266 Ringen, die jeweils Platz 2 und 3 belegten.

Bei den Bezirksmeisterschaften konnte in der Disziplin Luftgewehr Freihand Felix Döhler den ersten Platz und damit den Bezirksmeistertitel erringen. Laura Schulze belegte mit 337 Ringen einen guten dritten Platz. In der Disziplin Zimmerstutzen erzielte Udo Bonn 273 Ringe und damit den ersten Platz. Rüdiger Dötsch mit 268 Ringen und Ralph Ringel mit 259 Ringen erzielten die Plätze 2 und 3.



Klaus Reinhard konnte bei den Landesmeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr Freihand mit 374 Ringen einen guten 4. Platz belegen. Felix Döhler errang mit 168 Ringen den 10. Platz. Weiter konnten noch bei der Landesmeisterschaft (Stand 14. Mai) Eva Kirchhoff mit 373 Ringen, Fabian Freund mit 375 Ringen und Dennis Schmitz mit 363 Ringen, weitere gute Plätze belegen.

Teile der Landesmeisterschaften und die Deutschen Meisterschaften folgen dieses Jahr noch


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

Bauzaunelemente in Neuwied entwendet

Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 30. Juni, 11 Uhr und Montag, 3. Juli, 7 Uhr wurden in Neuwied am Bauspielplatz ...

Neuwieder Sommercamp - Handelsnachwuchs in Neuwied

Neuwied zum neunten Mal Austragungsort eines kreativen Handelswettbewerbs. Gut 300 Nachwuchskräfte aus ...

„Rheintal-Tunnelsystem“ findet immer mehr Anhänger

Um den Bahnlärm durch Güterzüge im Mittelrheintal und im Rheingau maßgeblich zu vermindern, befürwortet ...

Rocky Horror Show und Molière uff hessisch

Plötzlich wird ein Buch lebendig. Böse Finsterlinge klettern heraus, die Mutter verschwindet, der Vater ...

Werbung